1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FP Samsung/Fritzbox

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dubbaer, Apr 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    Um den NAS Speicher der Fritzbox 7270 Fon Wlan nutzen zu können habe ich eine FP 1,5 TB Samsung HD 154UI in ein Gehäuse der Fa. fantec Modell FB-35US mit einer SATA/USB Bridge verbaut.
    Habe die 1,5 TB in ~ 3 gleiche Partitionen aufgeteilt, und mit NTFS Schnellformatiert. Die Platte war vorher in einem Server im Raid1 Verbund. Die Platte wurde zwar ekannt, aber nicht eingebunden. Habe alles mit FAT32 formatiert,- gleiches Ergebnis. Fehlermeldung: Das Dateisystem wird nicht unterstützt. :mad:
    Habe alles mit einer anderen Platte probiert- problemlos.
    Also es liegt an der Platte. Im Rechner funktioniert sie einwandfrei.
    Muss ich die Platte hartvormatieren?
    Hat einer eine Idee?
    Gruß P.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn das Festplattengehäuse ein eigenes Netzteil hat, kann zu viel Strom von dem USB-Host der Fritzbox benötigt werden.
    Hast du einen USB-Hub mit eigenem Netzteil, den du dazwischen schalten kannst?
     
  3. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Habe ein sep. Netzteil dazwischen.
    Aber ich glaube den Fehler gefunden zu haben.
    Die Fritzbox unterstützt nur Partitionen mit MBR Tabelle, und meine Platte hat eine GPT Tabelle.:mad: Aber wie wandele ich die um?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Danke deoroller,...
    hat geklappt,- mit MBR funktioniert alles:jump:
    Gruß P.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page