1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FP-XP: Abschlusstag </td> fehlt

Discussion in 'Office-Programme' started by fisherman, Jan 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fisherman

    fisherman Byte

    Frontpage XP setzt keine Abschlusstags &lt;/td&gt; in Tabellenzellen!!!

    Ich habe schon versucht, dies in :
    Extras/Seitenoptionen/HTML-Quelle/td
    einzustellen. Dort gibt es eine Option, Endtag unterdrücken. Diese habe ich deaktiviert, aber es wird nicht übernommen.
    Jedesmal, wenn ich wieder in diese Einstellung gehe, ist die Option wieder aktiviert. Auch ein Neustart direkt nach dem Einstellen hilft nicht.

    Gibt es dafür einen Registry-Eingriff?

    Bisher habe ich das Tag im Code manuell eingefügt, aber bei komplex verschachtelten Tabellen ist dies gar nicht so einfach.

    Vielen Dank im Voraus
    Fisherman
     
  2. fisherman

    fisherman Byte

    Genau wegen Netscape will ich auch, dass das Tag eingefügt wird. Gemäss Hochrechnung (gelesen in einer Zeitschrift)benutzen zwar über 90% der User den MS-IE, aber der andere kleine Rest hat auch ein Anrecht auf eine einwandfreie Seite.

    Ich habe mir zum Ziel erklärt: Entweder ich programmiere "Standard", oder ich lass es bleiben.

    Active-X z.B. kommt mir nicht in den Code. Ebensowenig &lt;blink&gt; von Netscape.
    Nur, was mit MS-IE, Netscape und Opera einwandfrei angezeigt wird, entspricht meinem Qualitätsbewusstsein einer Website.
    Dass dabei fast unüberwindliche Hürden überwunden werden müssen, entmutigt mich nicht, sondern s****t mich an, dies zu lösen.
    So habe ich mit dieser Beharrlichkeit auch eine Wette gewonnen, in der es darum ging, Primzahlen mit Java-Script zu berechnen.

    mfg Fisherman
     
  3. Eytech

    Eytech Byte

    Frontpage ist immer IE selbstkompatible, der Abschluß Tag wird bei Netscape Navigator wichtig nicht im IE soweit ich weiß. Du kannst die Seitenoptionen von Benutzerdefiniert auf nur für Netscape ändern, dann funktioniert nur noch was unter Netscape unterstützt wird, oder weiterhin den Tag manuell einfügen.
     
  4. fisherman

    fisherman Byte

    Die Registry ist tatsächlich RIESENGROSS!
    Allein die Installation von Microsoft Office schreibt über 6000 neue Schlüssel in die Registry.
    Wie soll ich da eine Einstellung unter Tausenden finden, wenn ich nicht mal weiss, wie sie darin heisst.
    Habe kurz in die Registry gekuckt. auf einen Schlag habe ich in einem Schlüssel über 300 Unterschlüssel von Frontpage gefunden.
    mfg Fisherman
    [Diese Nachricht wurde von fisherman am 31.01.2003 | 14:00 geändert.]
    Na ja, wo ich doch grad in der Registry am Suchen war und verschiedene Suchbegriffe eingegeben habe, fand ich schlussendlich einen Eintrag, welcher meine höchste Aufmerksamkeit erregte. Ein Schlüssel unter [Frontpage] [TD]. Nach erstmaligem Exportieren habe ich darin experimentiert und den Binärwert in Aggregate den anderen Einträgen zugeordnet und geändert.
    Wer wagt, gewinnt! Es hat geklappt!
    Zwar kann ich jetzt in Frontpage die Option nicht mehr aktivieren, aber das vermisste Tag wird nun erzeugt. Somit konnte ich das Problem nun selber zu bester Zufriedenheit lösen. Yippie.......
    [Diese Nachricht wurde von fisherman am 31.01.2003 | 14:35 geändert.]
     
  5. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Frontpage solche Einstellungen in die Registry schreibt. Täte das jedes Programm wäre die Registry ja wahrscheinlich riesengroß ;-)

    mfg
    dakillah
     
  6. fisherman

    fisherman Byte

    Eigentlich wollte ich dies nur im äussersten Ernstfall machen, wenn niemand einen anderen Tipp weiss. Ein Registry-Eingriff am rechten Ort hat schon Wunder vollbracht.
    mfg Fisherman
     
  7. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Versuche dochmal Frontpage neuzuinstallieren, falls du die Möglichkeit hast.

    mfg
    dakillah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page