1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fractal Define R3 USB3 - Meinungen erwünscht ;-)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kubatsch007, Oct 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    So, nachdem ich mich jetzt für eine neue Grafikkarte entschieden wollte ich endlich mal mein Gehäuse durch eine neues ersetzen.

    Mein altes Gehäuse ist nichts besonderes. Maße (L 48 cm, H 43 cm, B 18,5 cm) Also recht kompakt mit wenig Platz. 0815 eben. Ich hatte noch einen ca. 9 cm kleinen Gehäuselüfter eingebaut der aber leiser ist als meine beiden CPU Lüfter die am Mugen 2 dran sind.

    Was ich suche ist ein etwas geräumigeres Gehäuse das ein bisschen gedämmt ist um die Geräusche noch weiter zu verringern aber gleichzeitig nicht wirklich wärmer ist als ein ungedämmtes Gehäuse. Oder geht beides zusammen nicht so recht?

    Meine Vorauswahl viel auf das Fractal Define R3 USB3
    http://www.fractal-design.com/?view=product&category=2&prod=71
    Es ist gedämmt, ein Tick größer, leuchtet nicht wie ein Weihnachtsbaum und sieht nicht so aus als würde aus aus dem Star Wars Universum stammen. Die beiden letzten Punkte sind sind für mich ein absolutes No-GO.

    Zum Vergleich: Ich hatte mal eine Nexus Prominet 5 gehabt
    http://www.nexustek.nl/nexus_prominent5_premium_silent_pc_case.htm
    Das ist gedämmt und in den wenigen Tests auch gut weggekommen.
    Für mich war es aber ein totaler Griff ins Klo da es wirklich sehr laut war und auch recht warm wurde.

    Was haltet ihr so von dem Define R3? Der Preis von ca. 90 Euro ist in meinen Augen auch noch in Ordnung denke ich...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eigentlich die Empfehlung schlechthin, wenn man ein leises Gehäuse wünscht. Treffer und versenkt würde ich sagen.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich habe mir eben dieses Gehäuse gestern bestellt, da ich mit der "non USB 3.0" Version für meinen Server so zufrieden bin.

    Meinen Segen hast Du.
     
  4. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Das klingt ja gut. :)
    Es gibt nur eine Sache über die ich mir etwas sorgen mache.
    Wie gut werden die Festplatte entkoppelt?
    Das Gehäuse hat ja nur zwei 5,25" Schächte. Davon benötige ich einen für mein BluRay Laufwerk und den anderen für meine Lüftersteuerung.

    Meine Platte hatte ich in meinem jetzigen hiermit entkoppelt und bin damit auch super zufrieden.
    http://www.amazon.de/Sharkoon-Hdd-V...sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1319724277&sr=8-1-spell

    Was kann ich da noch machen? Oder ist die Enkopplung von dem Gehäuse auch sehr gut?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann besorg dir eins mit durchgehenden 5.25ern. Da sind auch meist n paar 3.5er Entkoppler dabei.
    AeroCool VS-9, Revoltec Fifty 3, Xigmatek Utgard,...


    Es gibt auch Lüfter ohne Beleuchtung. Dafür is man aber selbst zuständig.
    Hab auch noch kein Gehäuse vor mir gehabt, welches von sich aus Geräusche machte.
    Hier n Festplatte entkoppelt, da n Lüfter mit nur einer Schraube befestigt, und zum Schluß noch 25mm² Dichtband, um ein mögliches Klappern des Seitenteils zu verhindern.

    Dämmung? Wozu, wenn der Rest auch ruhig gestellt ist.
     
  6. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Die sagen mir irgendwie nicht so zu. Das fängt schon mit den Front USB Anschlüssen an.

    -----------------------------

    Lassen sich bei dem Define R3 die weißen Böden in dem 3,5" Schacht rausnehmen? Dann könnte ich die Lüftersteuerung auch da reinquetschen.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Natürlich gehen die raus.
    Lüftersteuerung zur Seite? Seitenteil willste auch noch bearbeiten?
     
  8. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Nee, ich will da nichts bearbeiten. Ich brauch nur einen Ort wo ich die Lüftersteuerung unterbringen kann. Wenn die Lüfter erstmal konfiguriert sind muss ich sowieso nicht mehr an Panel ran.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also diese weißen Einschübe haben Gummipuffer an den Löchern für die "normalen" 2.5" Platten. Die Einschübe bieten auch Bohrungen für 3.5" Platten, da gibt es aber keine Gummipuffer.
    Ich hab meine 4 WD20EARS nur darüber entkoppelt und ich höre sie nicht.
     
  10. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hm, ich muss es einfach testen.

    Meine Western Digital Caviar SE16 WD6400AAKS kann ich jedenfalls leicht hören trotz des Rahmen zum entkoppeln. Wobei es nur ein leichtes rauschen ist. DIE CPU Lüfter sind immernnoch die Geräuschquellen Nummer 1.

    In dem einen Test steht beim Lieferumfang "5,25 Zoll auf 3,5 Zoll Konverter". Was soll das denn sein? Groß nach Klein? Das kapier ich nicht.
     
    Last edited: Oct 27, 2011
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    3,5''-Gerät in einem 5,25''-Schacht betreiben mittels Adapter.
     
  12. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Achso, ich hatte es genau andersherum verstanden weshalb ich leicht irritiert war. Hätte ja sein können dass es ein Adapter ist mit dem man ein 5,25" Laufwerk (warum auch immer :D ) hochkant in den 3,5" Schacht einbauen kann.
     
  13. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Wie sieht es eigentlich mit dem Define XL aus? Macht es irgendwas schlechter als das Define R3?
    Die einzigen Nachteile die mir bisher aufgefallen sind ist dass es deutlich größer ist und entsprechend auch teurer.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ja, durchaus. Aber ich bin schon einmal mit einem Gehäuse gehörig auf die Nasse gefallen trotz positiver Testberichte. Deswegen sind mir zusätzlich Meinungen aus dem Alltag wichtig.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DarkRhinon ist so weit ich weiß sehr zufrieden mit seinem ...
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Kann ich bestätigen^^
    Wenn ich nicht grad vor einem Drink sitzen würde, hätte ich mein neues heute schon eingebaut, das muss jetzt aber bis morgen warten.
     
  18. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Heute ist mein Gehäuse endlich gekommen. Ich hatte mich letztendlich aus Kostengründen für das R3 entschieden.
    Nach den ersten paar Stunden überwiegen inzwischen die Vorteile die Nachteile.
    Unter Last ist es viel leiser als mein altes Gehäuse da die Geräusche der Graka anscheint besser gedämpft werden.
    Im idle wiederum kann ich bis jetzt nur minimale Besserungen feststellen.
    Das Gehäuse kommt mir nicht unbedingt leiser vor aber die Frequenz klingt deutlich angenehmer. Trotz zwei Zusatzlüfter sind die Temperaturen auch nicht niedriger. Vielleicht gleichen die beiden Lüfter auch nur die schlechtere Wärmeabfuhr über das Gehäuse aus da dieses ja gedämmt ist.

    Die Entkopplung der Festplatte ist in meinen Augen aber nicht gearde das gelbe vom Ei. Die Gummipuffer bringen zwar etwas aber nicht sonderlich viel. Ich habe den Eindruck dass sich die Vibrationen der Platte trotzdem noch leicht auf das Gehäuse übertragen. Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.

    Aber ich habe noch ein ganz anderes Problem.
    Es geht um den USB 3.0 Anschluss. Ich habe so das Gefühl dass ich den Stecker nicht auf meinem Board anbringen kann.
    http://www.asus.com/Motherboards/AM...ID=NOXKRd8n3wWVKy2e&Def_GID=0&KeepThis=true&#
    Liege ich da richtig? Wenn ja, gibt es dafür Adapter?
     

    Attached Files:

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    In dem Thread gab es leider keine wirkliche Lösung. Aber ich habe hier etwas entdeckt was mir vielleicht helfen könnte. Aber irgendwie habe ich das immer nur eine Set mit Panel gefunden. Aber eigentlich bräuchte ich nur die die PCI Karte.
    http://www.ebay.com/itm/New-USB-3-0...075120?pt=PDA_Accessories&hash=item25678cde30

    Gibt sowas nicht auch eintzeln? Taugt das überhaupt etwas?
    Oder gibt es vielleicht ein einfaches Adapterkabel womit ich das 20Pin Kabel an den normalen USB 3.0 Anschluss anschließen kann?

    Edit: Jetzt habe ich das Teil auch ohne Panel gefunden. Meint ihr ich kann diese Chinaware bedenkenlos bestellen?
    http://www.ebay.com/itm/New-USB-3-0...242113?pt=PDA_Accessories&hash=item2316046501
     
    Last edited: Nov 9, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page