1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage an Boot-Experten, tolles Phänomen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hafly, Feb 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hafly

    hafly ROM

    Hallo im (Hardware)-Forum,
    ggf. hat einer von Euch hier eine Idee:

    Trotzt bald 20 Jahren PC-Gebastel blicke ich nicht mehr durch. Seit vielen Jahren heißt bei mir am Desktop-PC Datensicherung das Klonen der Arbeits-HDD auf eine nur temporär zugeschaltete Klon-HDD. Dazu verwende ich schon lange Acronis, das dazu eine Boot-CD erstellen lässt, die ich schon ewig verwende.
    Vor ein paar Wochen ging mein PC 3-4 mal einfach aus, seitdem aber wieder alles iO ( hatte alle Mainboard-Steckmöglichkeiten kontrolliert, RAM getauscht etc). Nun habe ich schlagartig das Problem, dass man von CD nicht mehr richtig booten kann. Das entsprechende Menü (zB Desinfect von Heise oder bootbare LinuxDVDs) erscheint zwar, aber Tastatur und Maus sind tot, als ob deren Treiber nicht geladen werden. Nur bei einer einzigen (!) bootfähigen CD (TrueImage von Acronis) klappt das noch, und das ist für mich völlig unlogisch. Ich hatte heute noch festgestellt, dass die CMOS-Batterie leer war und ersetzt, aber das kanns nicht sein. Alle CDs und DVDs booten auf meinen Notebooks wie gehabt.

    Denke, dass das Mainboard (Gigabyte mit Sockel 939 und AMD- Dual-Core CPU) nicht iO ist, aber warum klappt das bei der einen bootfähigen original-CD von Acronis und nicht bei einer zweiten auch original-CD vom gleichen Hersteller (Disk-Doctor. Partitioniertools)?

    Werde wohl neues Mainboard kaufen gehen müssen.

    Gruß
    hafly
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > aber Tastatur und Maus sind tot

    USB? falls ja, USB-Legacy-Support überprüft?
     
  3. hafly

    hafly ROM

    Scasi, vielen Dank für den Hinweis!

    Im BIOS waren die 3 legacy-settings disabled >>> umgestellt und alles iO.

    Da ich in (sehr viel) früheren Jahren keine USB-Tastatur/Maus verwendet habe, bin ich nie über das Problem gestolpert, dass MS-DOS erstmal kein USB unterstützt. Hatte wohl vor 6 Jahren im AWARD-BIOS legacy unbewusst enabled, denn es ist default-mäßig disabled. Und durch den Tausch der CMOS-Batterie war wieder default=disabled da.

    ABER: verstehe weiterhin nicht, dass diese eine Boot-CD die USB-Eingabegeräte erkannte.

    Gruß
    hafly
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: diese eine Boot-CD wird wohl USB-Treiber mitbringen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page