1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage an die Besitzer eines Trust EasyScan 9600

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Emperor8RX, Dec 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Hallo Leute,

    falls jemand den o.g. Scanner immer noch unter WinXP benutzt: Hat er/sie es schon mal gehabt, dass der Scanner beim Scannen oder Preview-Erstellen einfach nur bis in alle Ewigkeiten stehen blieb und dann nichts außer eines Reboots half?

    Ich hatte bis vor kurzem einen Parallelport-Drucker, der durch den Scanner durchgeschleift wurde - vor ein paar Tagen bekam ich einen USB-Drucker geschenkt und den alten abgekoppelt. Danach ging der Spaß los... heute habe ich den Scanner an einen anderen, frisch mit XP aufgesetzten PC angeschlossen und installiert (sogar einen LPT-Drucker dazu geschaltet, damit der Versuch unter realistischen Bedingungen lief) - und es war wieder genau das gleiche Verhalten, meistens blieb der Scanner schon bei der Initialisierung/Kalibrierung stecken. Also lässt es sich auch nicht feststellen, ob der Scanner wegen des neuen Druckers solche Zicken macht oder ob er plötzlich irgendein anderes Problem hat.

    Muss mir jetzt wohl zum neuen Drucker auch einen neuen Scanner holen - geschenkt ist wie immer viel zu teuer :rolleyes:

    Danke und guten Rutsch,

    Max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page