1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage an Euch PcFreaks und auch Seriöse!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Luki2002, Sep 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luki2002

    Luki2002 Byte

    Hallo Leut,

    hab ne Frage. Da ich schon seit 3 1/2 Jahren keinen PC mehr gekauft habe , frage ich Euch welche PC-Konfig besser ist ?
    Meine Frage bezieht sich auf n P4 Northwood 533 mhz konfig oder ein XP+ Thoughbred mit 400 mhz konfig.

    Welcher System ist besser (Preis/Leistung) fürs Arbeiten ( CAD/CAM Progs ) und auch n bissle daddeln ( Warcraft 3 und bald UT 2003 ).

    Für Eure Vorschläge und Diskussionen bis ich sehr verbunden...

    Euer Luki
     
  2. Luki2002

    Luki2002 Byte

    Hallo,

    welches netzteil sollte man unbedingt haben min. Watt ??? um überhaupt beide zu betreiben , ich habe nämlich nur ein 300-350 Watt und will nur das mainboard und prozzi, speicher und ne hdd wechseln. Geforce 4 ti 4600 habe ich schon.

    Welcher kühler für welchen prozzi ist empfehlenswert ?
     
  3. Luki2002

    Luki2002 Byte

    das ist interessant , vielen dank... nur ein 32 bit modul dann wären ja die preise zwischen intel und amd insgesamt fast gleich, denn ein p4 2,4 ghz und ein amd xp 2400 kosten etwa summa summarum identisch, um die 245 ? und die boards ebenso. der speicher (egal welche betaktung)an sich fast auch. autocad , photoshop, CATIA und eben diese programme, wisst ihr vielleicht welchen prozessor die unterstützen ???
     
  4. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    das problem ist, dass es für ddr 400 noch keine spezifikation für timings usw.. fsb 400 varianten vom xp wird es wohl keine geben. ausserdem kann man im aktuellen kt 400 chipsatz von via nur 1 modul pc 400 betreiben, wenn diese überhaupt stabil laufen.

    für pc 1066 rimms 32 bit gibt es z zt nur ein board, und zwar das asus p4t533 (ohne c), dieses gibt es auch im bundle mit einem 256 mb modul. davon braucht man auch nur 1 modul bestückt zu haben, bei 16 bit rimms braucht man 2.
    pc 1066 ist verhältnismäßig teuer, aber ist die schnellste plattform für einen p4 und schlägt damit auch in vielen disziplinen gleichgetaktete (was das p rating betrifft) athlon xps.
     
  5. Luki2002

    Luki2002 Byte

    vielen dank für eure beiträge...

    noch was, was ist überhaupt das Problem bei 400mhz ddr rams , wieso gibt es da probleme? ... und wannn kommen die 400er fsb varianten vom xp und werden die soviel schneller sein, dass man darauf warten sollte.? Ich habe auch gehört , dass 1066 mhz 32 bit varianten auch nicht auf jedes p4 mainboard passen, wie stehts in der richtung ???
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    falls es zu derartigen Problemen kommen sollte, gibt es einen Patch von Microsoft. Dieser ist jedoch im Service-Pack1 von MS zu WinXP integriert.

    Andreas
     
  7. Bantook

    Bantook Byte

    P4 ist eindeutig besser bei Videobearbeitung, Hitzeentwicklung, Stromaufnahme und Videocodierung Und CAD
     
  8. Luki2002

    Luki2002 Byte

    danke für deine meinung...

    wie sieht es denn mit abstürzen aus, ich habe gehört, dass xp prozzis in letzter zeit abstürzen bei directx 8.1 anwendungen ????
    [Diese Nachricht wurde von Luki2002 am 27.09.2002 | 19:06 geändert.]
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es ist fast unerheblich ob du einen AMD- oder Intel-System verwendest.

    Warum:? Weil sich der Unterschied sich letztendlich nur in den verschiedenen Benchmarks zeigt. In der Realität ist es doch schon fast "wurscht" ob das eine System hier 0,5 Sekunden schneller ist oder nicht.

    Daher meine persönliche Empfehlung ein AMD-System zu wählen, Grund: Preis-/Leistungsverhältnis. Eine AMD 2200+XP CPU bekommst für ~ 170-180 ?, eine gleichschnellgetaktete Intel CPU ist ~ 50-70 ? teurer, je nach Shop.
    Bei deinen Anwendungen empfehle ich dir z.B. folgendes

    Mainboard: MSI KT3 Ultra2 BR (Bluetooth u. RAID
    CPU: 2200+XP
    CPU-Kühler: EKL-1041
    RAM: 1 GB aus 2 x 512 MB CL 2 PC266 DDR-RAM Infineon
    Grafikkarte: MSI GF4 Ti4200
    Festplatte: 2x WD800BB für}s RAID, alternativ IC35L080 AVVA
    DVD: Toshiba SD-M1612
    Brenner: Plextor 40fach oder 48 fach
    Monitor: 19" oder 21"

    Alles bei http://www.funcomputer.de erhältlich

    Für Photo-/Bildbearbeitung und CAD ist zum einen eine sehr schnelle Grafikkarte und viel Arbeitsspeicher >512 MB - 1 GB erforderlich, damit die Daten entsprechend schnell bearbeitet werden können. Ferner würde sich bei deinen Anwendungen ein RAID-System schon lohnen.
    Wenn du natürlich "Power ohne Ende" haben willst und Geld eine untergeordnete Rolle spielt, kommt folgende Alternative evtl. in Frage.

    CPU: 2700+XP (erst am 01.10. offiz. Vorstellung und vorübergehend nur schwer erhältlich)
    RAM: 2 x 512 MB CL 2,5 PC333 DDR-RAM Samsung oder 2 x 512 MB Corsair CL 2 PC333 DDR-RAM
    Alles andere wie oben.
    Der Vorteil bei dieser CPU ist, dass sie nicht wie zuerst genannte mit 133/266 MHz FSB arbeitet sondern mit 166/333, was dir nochmals knapp 5 % Leistungsschub gibt.

    Aber schau dir die "Geschichte" mal bei genanntem Online-Shop mal an, ob nicht u.U. der preisliche Rahmen gesprengt wurde.

    Ansonsten bei Unklarheiten posten

    Andreas
     
  10. Luki2002

    Luki2002 Byte

    danke , geht doch....
     
  11. Luki2002

    Luki2002 Byte

    Man,

    ich meinte : wer einen athlon xp 2200 mindestens hat mit einem mainboard das fsb 400 mhz hat und auch diesen benutzt für den speicher (sprich DDRAM 400 mhz), obwohl der prozessor nur selber 333 mhz hat , der soll was rein posten und seine Erfahrung mit mir teilen in Bezug auf stabilität unter windows xp pro, arbeiten mit professionellen Programmen für 3d - konstruktionen oder bildbearbeitung und nicht nur spiele. ODER, einer , der einen P4 2266 mhz hat mit 533 mhz fsb und 1066 mhz speicher.

    Ich möchte gerne die pro und contra Eigenschaften beider systeme wissen. Nicht nur der Preis , sondern was es auch leisten kann in bezug AutoCad 2002 oder Photoshop 6.x oder höher ,etc. und auch spiele. sollte man sich einen teures p4 system kaufen, wenn nein warum der amd, falls ja , was macht ein p4 system aus, dass es das geld wert ist? Jetzt kapiert.... ????
     
  12. Superman

    Superman Kbyte

    schon OK,
    ich würd ein epox board mit nem Athlon xp 1900 nehmen.
    dann kannste in nem halben jahr diesen barton mit fsb166 draustecken und den 1900+ bei ebay an irgend so nen deppen verkaufen.
    die spitzenmodelle von intel sind zwar besser als die von amd, aber dafür ist amd billiger. den xp 1900+ bekommst du schon für unter 100Euro bei www.mindfactory.de
     
  13. Superman

    Superman Kbyte

    Konfig steht für Konfiguration, hab ichs mir doch gedacht, nur leider ergibt dann dein posting überhaupt keinen sinn. ich hab jedenfalls noch keinen, da es meines wissens keinen athlon oder P4 mit 400 Mhz gibt.(du meintest ja nicht den fsb, oder?)

    ach was, du baust PCteile selber. kannst mir ja bei gelegenheit auch mal so nen cpu bauen.
    bekommst du da nich stress mit den firmen wegen urhebverletzungen und so?

    PS: du hast eine merkwürdige satzstellung
     
  14. Luki2002

    Luki2002 Byte

    Hi nochmal,
    ich weiss der xp keinen fsb 400 mhz , aber ich stelle mir so um die 1,8-2,4 ghz und 512 DDR-RAM. Konfig steht für Konfiguration , ich bau die Teile nämlich selber, die PCs meine ich.

    Ich bräuchte mal Infos über Eure Erfahrungen mit einem XP Thoughbredsystem und einem Northwoodsystem in Sachen Arbeiten,d.h. AutoCAD , Photoshop, etc. und auch Spiele.

    Was ist besser mit nem P4 System , was ist besser mit nem XP System. Wo findet hat der AMD Stärken, wo der P4. Vielleicht auch Internetseiten über PC-Shops.

    mfg

    Thx nochmal
     
  15. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    athlon xp hat keine 400 mhz fsb *megalol*

    kommt drauf an, welche geschwindigkeit hast du dir vorgestellt?
     
  16. Superman

    Superman Kbyte

    coole überschrift, weiß nur nicht genau was konfig heißen soll.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Netzteil sollte normalerweise reichen. Für den P4 ist die 12V-Leitung von Bedeutung, die ist bei den meisten Netzteilen ausreichend dimensioniert. Aber beim Athlon solltest Du Dein Augenmerk auf die 3.3V und 5V-Leitungen legen, da sollen wenigstens 25A(bei3.3V) bzw. 30A(5V) entnommen werden können.
    Für die Kombination AthlonXP mit einer GF4 ist eine "combined Power" von 180-200W (das was gleichzeitig auf 3.3V und 5V ennommen wird) zu empfehlen.
    Gruß, Andreas
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einspruch!
    Zumindest bei Stromverbrauch und daraus resultierender Hitzeentwicklung gibt es keinen Unterschied:
    Athlon XP-2600+, 1.65V , 41.4A, 62W
    P4-2.6G(512KB L2),1.525V, 53.5A, 62.6W
    Quelle: http://users.erols.com/chare/elec.htm
    CAD-Programme und Video-Codecs lassen sich auf bestimmte CPUs hin optimieren - also wird da auch je nach Programm/Hersteller die eine oder andere CPU besser abschneiden.
    Gruß, Andreas
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    alles klar supermann, das die preise gefallen sind ist für uns doch gut.
    ich möchte spätestens im januar mein k7s5a mit einem xp2600 aufrüsten. mal sehen was dann die preise für diesen prozzi sagen.
    schönes wochenende noch.
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo supermann,
    er hat sich doch klar ausgedrückt, nur etwas umständlich, deshalb braucht man nicht gleich so arrogant reagieren. immer langsam mit den pferden.
    wenn du ihm keinen tipp geben kannst, dann lass doch gleich das posten an ihn bleiben.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page