1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage bez. Motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TommyL, Dec 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TommyL

    TommyL Byte

    Hallo, ich benötige eine unabhängige Fachberatung.In meinem PC werkelt ein Celeron 500. Die Fa. Pearl Agency hat jetzt folgenes Angebot:Motherboard Elitegroup, Socket A, K7SEM, Chipsatz Sis 730 S mit einem Duron 850 und diversem zubehör für 119,90 EUR. Ist das Board empfehlenswert. Möchte Büroanwendungen machen und surfen und spielen. Was wäre die passende Grafikkarte.Danke für Eure Hilfe.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... nee ist eigentlich ziemlich einfach.

    CPU-Kühler abnehmen, einseitig die Klammer vorsichtig runterdrücken und dann abkippen. Den seitlichen Hebel am CPU-Sockel hochklappen, CPU rausnehmen, neue CPU entsprechend der Markierung einsetzen, seitlichen Hebel wieder runterklappen, etwas Wärmeleitpaste auf die CPU-Oberseite geben, CPU-Kühler einseitig wieder mit der Klammer einhaken, runterkippen und auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls auch einhaken.

    Mutliplikator, FSB und VCore der CPU entsprechend auf dem Board einstellen und dann Probelauf machen.

    Alles andere zur Mutliplikator-, FSB- u. VCoreeinstellung sollte im Handbuch zum Board drinstehen. Wenn nicht mehr vorhanden, evtl. bei MSI downloaden. Einen Link zum Board hast du ja.

    Andreas
     
  3. TommyL

    TommyL Byte

    Ich hab bei MSI nochmal nachgeschaut. Der P III läuft mit einer geringeren Spannung. Ist ein Austausch leicht oder braucht man fundierte Fachkenntnisse ?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der Celeron 500 MHz ist die im Cache abgespeckte Variante der PII/ PIII CPU}s. Durch den Einsatz einer CPU mit "vollem" Cachebei gleicher Taktfrequenz war seinerzeit eine Mehrleistung von ca. 10-15% zu verbuchen. Wenn du jetzt also einen 900, 933, 966, 1000, ....1133 MHz PIII ergatterst liegst du bei der Mherleistung bei gut dem Doppelten, teilweise sogar ein Stück darüber je nach dem wie schnell der neue Prozi ist. Insgesamt wird auch die Grafikperformance davon profitieren, allerdings nicht so viel wie es durch die Mehrleistung des Prozis möglich ist. Die Grafikkarte bremst schon ganz schön.

    Alternative wäre wirklich neues Board, neuer Prozi und neue Grafikkarte und sehr wahrscheinlich auch neues RAM...Dann hättest du, bei einer ausgewogenen Zusammenstellung auch ein leistungsfähiges System. Kostenpunkt je nach Komponenten und Geschwindigkeit ab ca. 350 ? für ein ziemlich abgespecktes System bis ca. 500 ? schon ziemlich leistungsfähig.

    Überleg} lieber noch einmal eine Nacht und "schreite dann zur Tat"!

    Über die Preise bei ebay kannst du dich ja trotzdem schon mal vorab informieren... erleichtert die Entscheidung möglicherweise etwas

    Andreas
     
  5. TommyL

    TommyL Byte

    Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich schau gleich ml nach bei Ebay. Bringt der Prozzessor wirklich so viel? Reicht da meine Vodoo 2 Karte um den Grafikchip zu beschleunigen?Aber ohne AGP Steckplatz werde ich wohl nicht viel Möglichkeiten haben, oder ?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    auf der geposteten MSI-Seite ist die Rede von MS 6178 Ver. 1.x, also wird damit auch deine Version abgedeckt und du könntest mehr oder weniger zur Tat schreiten und mal bei ebay gucken, was so ein Schätzchen von Prozessor kostet/kosten soll.

    Wie gesagt mit einem PIII im GHz-Bereich ist schon einiges mehr an Leistung drin als mit dem jetzt vorhandenen Celeron. Die Leistung dürfte sich annähernd verdoppeln je nach Prozessor den du "ergattern" kannst.

    Andreas
     
  7. TommyL

    TommyL Byte

    Also, auf der Platine steht Micro-Star Modell MS 6178 und an anderer Stelle: MS 6178 VER: 1.1.
    Der PC ist ein Fujitsu Siemens Easyline
     
  8. TommyL

    TommyL Byte

    Hallo Andreas,
    das iss es glaub ich nicht. Meins heißt 6178 L, aber ich schraube die Kiste mal auf und schau ob es da eine Bezichnung gibt. Geht schnell, da ich diese beiträge über mein Laptop schreibe.
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn es dieses Board hier http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=27&Mehr=1 ist, dann geht sogar noch 1,13 Ghz PIII (Siehe Reiter "CPU" oberhalb des Boardbildes. Ein solcher Prozi liesse sich bei ebay sicher noch ergattern.
    Auch wenn kein AGP-Port vorhanden ist, wird die Systemleistung durch den Einsatz einer so schnellen CPU sicher gesteigert werden können.

    Bevor wir/ du weiter machen vergleiche mal dein Board mit dem abgebildeten.

    Andreas
     
  10. TommyL

    TommyL Byte

    MSI 6178, meines Wissens geht a nur noch ein Celeron 600. Außerdem besitzt das Board keinen AGP Steckplatz. Ich denke hier muß ich einfach in ein neues Boad investieren.
     
  11. TommyL

    TommyL Byte

    Na das geht ja flott hier, allen die mir antworten, vorab vielen Dank.
    Hier meine momentane Konfiguration: Celeron 500 auf einem MSI 6178 Board. Sound und Grafik ist onboard, deshal habe ich eine Vodoo II Beschleunigerkarte eingebaut. 256 MB SD RAM.
    Am liebsten spiele ich Action Spiele und die neuen stellen allerdings einige Hardwareanforderungen.
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    poste doch mal die genaue Bezeichnung des jetzt vorhandenen Boards, vielleicht lässt sich über die Herstellerseite herausbekommen, was noch Prozessormässig geht. Danach sehen wir dann mal weiter...
     
  13. TommyL

    TommyL Byte

    Hallo Karl, danke für die schnelle Antwort. Es ist als Laie immer schwer die Spreu vom Weizen zu trennen. Ich bin mit meinem PC momentan zu frieden (Celeron 500, 256 MB SDRAM, Vodoo II)allerdings laufen die neueren Spiele nur mit Ruckeln. Das Angebot von Pearl erschien mir günstig, da auch noch ein Prozessor dabei war. Mein Budget, na ja, so günstig wie es geht, um dem Kauf eines neuen PC vorzubeugen. Ich dachte unter 200 EUR.
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das K7SEM hat noch den uralten 730er-Chipsatz. Insoweit wird das Board in der Komgination mit der CPU, welcher auch schon von der Leistung am unteren Level arbeitet, viel zu teuer verkauft.

    Mein Rat/ Tipp: Lass} die Finger davon!

    Wie sieht es von deinem Budget her aus? Vielleicht lässt sich dann etwas brauchbares zusammenstellen...

    Andreas
     
  15. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    das Board kenne ich leider nicht und kann dir da nichts zu sagen. Es ist allerdings fraglich, ob es sich für dich lohnt von einem 500er auf einen 850er aufzurüsten. Um das ganze zu beurteilen wäre es wichtig zu wissen, was du sonst so in deinem PC verbaut hast (Grafikkarte, RAM etc) und welche Spiele du spielen willst.

    Gruß Karsten
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich rate davon ab. Elitegroup-Boards mit SIS-Chipsatz sind sehr heikel in Sachen Arbeitsspeicher (RAM) und Grafikkarten. Manche fehlerfreie DDR-RAM-Module laufen darauf instabil; und es laufen auch nicht alle Grafikkarten darauf. Finger weg!
    Wenn Du etwas günstiges möchtest: was wäre so Dein Budget (maximal)?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page