1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage bzgl. CPU OC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CrosbyS87, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CrosbyS87

    CrosbyS87 Byte

    Hallo.

    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Prozessor, Mainboard und Arbeitsspeicher zu kaufen.

    Ich habe noch eine Frage bzgl. der Prozessorauswahl. Ich kann mich momentan noch nicht zwischen dem core i7 920 und 940 entscheiden. Ich hätte natürlich gerne den schnelleren, bin mir aber nicht sicher, ob sich der Aufpreis von ca. 250 Euro lohnt.

    Daher wollte ich euch fragen, ob es das Gleiche ist, wenn ich z.B. den Core i7 920 auf 2.93 Ghz übertakte, als wenn ich den teuren Core i7 940 kaufen würde. Die beiden scheinen sich ja nur von der Taktfrequenz zu unterscheiden. Cache, etc. sind ja gleich. Wäre der 920er den dann quasi dem 940 identisch? Ich meine ja, will mich aber nur hier im Forum absichern, weil ich mich lange nicht mehr mit dem Thema Computer befasst habe.

    Als Mainboard habe ich das`MSI Eclipse oder das Asus Rampage 2 Extreme vorgesehen. Als Arbeitsspeicher DDR-3 1600 von Corsair oder OCZ.

    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

    Gruß,
    Marcel
     
  2. PCGam3r

    PCGam3r ROM

    Hey,

    aber warum denn immer den blöden Core i7 :no: ?


    Kauf dir doch den um einiges günstigeren Quad Q6600 , einen guten Kühler noch dazu und dann übertakte ihn auf 3,4

    Den gibs schon für 159€

    + Kühler

    = ca. 190€


    Und schon haste nen guten Prozessor (mindestens gleichwertig) und brauchst dir nicht die teuren Mainboards zu kaufen, die Core i7 unterstützen (ist sowieso noch nicht ganz ausgereift, das alles)


    Hoffe ich konnte helfen
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Aua, der Q6600 wird selbst mit 4Mhz nicht die Leistung eines i720 bei rechenintensiven multicoreoptimierten Anwendungen bringen. da vergleichst du Äpfel mit Birnen.

    Q6600 = 4 Core
    i7xx = 4Core + 4 virtuelle Core, direkte Speicheranbindung und bessere Coreverwaltung

    Was ja auch nicht wundert, schließlich liegen 2 Generationen dazwieschen.

    Wenn du schon einen Quad empfiehlst, dann sollte es der annähernd gleich schnelle Q9650 sein.

    @To, der i720 soll mit dem richtigen Board und Speicher ohne große Probs auf das Niveau des i740 zu bringen sein. Ob es das Asus Rampage sein muß würde ich mich erst noch einmal schlau machen, ich meine das ASUS P6T Deluxe müßte auch gehen.

    Auch 1333 Ram sollte eigentlich genügen, da es hier der FSB keine so große Rolle mehr spielt.

    Wichtig bei der Boardwahl ist, das du den Multi frei wählen kannst.

    http://www.hardwareoc.at/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung.htm

    Unbedingt achten solltest du da aber auf einen wirklich leistungsstarken CPU Kühler und auch ein gutes Nt wählen. Fraglich ist es auch ob es Sinn macht den i720 zu übertackten, da dann teilweise der Turbomodus ( Chipinterne automatische Übertacktung wenn nicht alle Kerne ausgelastet sind ) nicht mehr richtig funtionieren soll.
     
    Last edited: Feb 16, 2009
  4. CrosbyS87

    CrosbyS87 Byte

    Ist klar. Dazu habe ich mir den Noctua Kühler ausgesucht und ein 850W Netzteil von be quiet.

    Auf Hardwareoverclock wird ja auch das Rampage 2 Mainboard zum OC empfohlen. Ich denke mal, dass wird auch mein Zukünftiges werden :-)
     
    Last edited: Feb 16, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page