1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage - einfache Datenbank erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by bowzels2, Aug 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bowzels2

    bowzels2 ROM

    Hallo,

    ich möchte eine Datenbank erstellen und kenne mich leider nicht so gut aus :bahnhof: . Und zwar soll eine Bestandsaufnahme der gesamten Software einer Firma durchgeführt werden. Ich bräuchte :bitte: also eine einfach zu bedienende Datenbank (muss nicht Freeware sein, aber nicht mehrere hundert Euro teuer), in der ich einfach die Posten nacheinander erstellen kann und in den jeweiligen Zeilen auch Verschachtelungen einbringen kann. Soll also einfach zu navigieren sein.
    Wäre nett wenn mir einer helfen könnte!
    Gruß,

    Bowzels
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mal mit Microsoft Office (kostet etwas) versucht? Sonst Open Office besorgen und die benötigten Komponenten installieren.
    Gruß Eljot
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Was meinst Du mit "Verschachtelungen"?

    Kurzer Crashkurs:
    In Datenbanken gibt es Tabellen und Relationen. Zum Beispiel kann es eine Tabelle "Hersteller" und eine Tabelle "Produkt" geben. Die Relation wird gebildet, indem mit einem Eintrag aus der Tabelle "Produkt" der Hersteller aus der Tabelle "Hersteller" verknüpft wird.
     
  4. bowzels2

    bowzels2 ROM

    Danke für die Hilfe,
    also ich habe mich dann mal mit Access beschäftigt und komme auch ganz gut zurecht, bis auf ein Detail das mich stört: und zwar geht es darum, dass ich gerne durch Tabellen und Formulare "surfen" würde, ohne dass immer wenn ich auf einen Link klicke, dieser sich in einem neuen Fenster öffnet und auch offen bleibt wenn man zurück navigiert. Ist ziemlich nervig weil man dann jedes betrachtete Dokument manuell schließen muss.
    Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen, sodass man wie in einem Browser durch seine Datenbank surft?
    Vielen Dank schonmal!

    Bowzels
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Arbeit in Datenbanken läuft eigentlich nur über Formulare. In die kann man dann Navigations-Buttons integrieren.
    Mit zunehmender Erfahrung und effektiverer Gestaltung der Formulare gibt sich das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page