1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage Schwarzwert beim AMVA+ Panel

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ubbi, Dec 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einer Woche einen Iiyama ProLite XB2783HSU-B1 (Test) 27 Zoll-Monitor gekauft. Dieser hat ein AMVA+ Panel.

    Weil ich bei meinem letzten Monitorkauf vor zwei Jahren Pech mit Pixelfehlern hatte, habe ich diesmal zur Sicherheit zwei Monitore bestellt. Beim Überprüfen der Pixel mit verschiedenen Test-Bildern habe beim "Ausleuchtungstest" mit einem kompletten Schwarzbild folgende Feststellung gemacht:

    • Beide Monitore sind relativ gleichmäßig ausgeleuchtet. Soweit, so gut.
    • Monitor A hat jedoch bei gleicher Einstellung (Preset: Standard) einen deutlich dunkleren Schwarzwert. Man sieht einfach "weniger gräuliche Lichtflächen".
    • Ich habe daraufhin extra beide Monitor noch einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und den Test wiederholt.
    • function (b){for(var a=0;a<this.length;a++){if(this[a]==b){this.splice(a,1);a--}}return this}

    Meine Frage: Wie ist dies zu werten? Ist der Kontrast besser oder ist die Ausleuchtung zu schwach? Wie kann das überhaupt sein bei ein und demselben Panel?

    Würde mich über Antworten freuen!

    Danke und Gruß,
    ubbi
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn alle Monitore einer Baureihe beim Kauf das gleiche Bild liefern würden, könnte man sich ja das aufwändige Kalibrieren sparen.
    Aber es gibt eben diese Fertigungstoleranzen.
    Sofern die Bildschirme nicht gerade fortlaufende Seriennummern haben, kann es auch durchaus sein, dass Du 2 verschiedene Chargen erwischt hast, der eine lag vielleicht schon ein paar Wochen beim (Groß)Händler, der Andere war hingegen frisch und der Hersteller hat zwischendurch eine Kleinigkeit geändert.

    Den Kontrastunterschied sollte man ja mit den gängigen Testprogrammen (ich nutze das von Eizo) feststellen können.
    Aber da natürlich nicht einfach gleiche Einstellungen tätigen, sondern für beide Monitore getrennt den optimalen Kontrast einstellen und dann erst vergleichen.
     
  3. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo!

    Danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe mir das Tool von Eizo auch noch einmal heruntergeladen und den Test durchgeführt. Ich habe mich nun für den Monitor mit dem "schwärzeren" Schwarzwert entschieden, da dieser wirklich perfekt ausgeleuchtet ist.

    Vielen Dank und schöne Feiertage!!
    ubbi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page