1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage über Werbung

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by DedeX7200Pro, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DedeX7200Pro

    DedeX7200Pro Guest

    Hey,
    ich weiss, dass Werbung nie so gerne erwünscht ist. Ich möchte mich allerdings bei meinem Webhoster bedanken. Für jede eingebundene Werbung bekommen die Geld (hab nachgefragt). Jetzt möchte ich gern wissen, ob es möglich ist die Werbung so einzubinden, dass diese nur einmal beim Besuch einer Person erscheint; und nicht bei jedenmal laden. Theoretisch müsste es ja über die IP und die Cookies gehen. Danke schon mal im Voraus

    P.S. Ich verwende den Freehoster ************; diese haben mir erlaubt einen sehr belastenden Script (AUSNAHMEFALL) für meine Homepage verwenden zu dürfen. Daher möchte ich mich damit danken; zudem könnten die nen besseren Traffic gebrauch :;)

    Also :bitte: helft mir
     
  2. yOki-MaN

    yOki-MaN Byte

    Wenn du jetzt F u n p i c order o h o s t meinst wird doch die werbung nur einmal pro besucher eingeblendet, ich könnte dir höchstetsn erzählen wie du die Werbung ganz weg machst, das man aber nicht smpfehlen kann weil du erstens bei denen jetzt zimmlioch bekannt bist und verbreite doch deinen ref link im netz :)
     
  3. big-brain

    big-brain Byte

    Wie sieht es denn mit deinen Programmierkenntnissen aus?

    Also was Perl oder CGI angeht bin ich jetzt nicht so fit, dafür aber in PHP.
    Cookies beinhalten dass Problem, dass sie Clientseitig deaktiviert werden können (was garnicht mal so selten vorkommt). Eine elegantere Lösung wären beispielsweise Sessions. Du könntest auch die Nutzerip in einer Datenbank abspeichern.

    Dein Script prüft dann immer, ob eine Sessionvariable/ein Datenbankeintrag vorhanden sind und gibt gegebenenfalls den Banner aus.

    Gruß
    big-brain
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page