1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage wegen 3DMarkpunkte!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kahless, Sep 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kahless

    Kahless Byte

    So habe mir eine Asus GF4 Ti 4600 128 Mb DDR gekauft!
    Mein Rechner AMD 1900xp, 1,5 GB SDRAM, MSI KT 133 Board!
    GF4 mit neusten Detonator Treiber, Win XP!!

    Laut Toms Hardware seite sollte man mit so ner ähnlichen Config. ca. 11400 3DMArks Punkte zusammenbekommen!

    Ich habe ca. 9000! Liegt das wirklich nur daran weil ich kein DDR Ram habe und keinen KT 266 Chipsatz auf dem Board bzw macht das gleich 2400 Punkte aus?
     
  2. Kahless

    Kahless Byte

    Hi! Wegen der AGP Aperture Size! Wie hoch kann ich die stellen und was bewirkt die genau?

    Kann mir das mal jemand erklären!?
    Was ist wenn ich die Size auf MAX. stelle?
     
  3. Schnarchi

    Schnarchi Byte

    Servus Kahles...nur noch kurz abschliessend zu deinem problem: ich habe bei meinem pc (athlon xp 2100, geforce 4 ti 4600 von asus, 512 ddr- 266 ram und epox board) nochmal knapp 900 3d mark punkte durch bios tuning rausgeholt (schärfere ram - timings, agp aperture size etc)....versuch doch da vielleicht nochmal einen zahn zuzulegen....mfg schnarch
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hehe, find ich auch :D

    Ich hatte halt nur 26 GB... und als ich die 120 GXP von IBM sah dachte ich es wäre an der Zeit :D Guter Preis, viel Platz und gute Leistung (ich brauch halt ne schnelle Platte fürs Video capturen). Und viel RAM kann man immer gebrauchen. Der Prozessor ist auf 458 MHz übertaktet, daher kommt er schon nah an die 500 MHz ran. Ich bemerke auf jeden Fall keine Probleme mit der TV Karte, alles läuft schnell, ich hab mehr als genug Leistung um normal zu arbeiten (10-20% CPU Auslastung durch TV Karte). Auch zum Video capturen reicht es... unter 320x240 (352 krieg ich nicht hin, da ist die Prozessorauslastung so hoch das ein paar Frames immer fehlen... beim Fernsehen hab ich aber ne noch höhere Auflösung... ohne Probleme.

    Och ja, der 133 schwitzt aber auch schön... hat immer 100% Prozessorlast (distributed.net :D ). Der Prozessor soll sich halt nicht erkälten... hat übrigens 2 Platten mit zusammen 17 GB... ich kenne wesentlich schnellere Systeme mit weniger Platz...
     
  5. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    geniale zusammenstellung ;)

    celeron 366 mit 384 mb ram und 93 gb festplatte :D

    bringt deine cpu eigentlich soviel leistung, dass die tv-karte perfekt läuft? da ist ja normal die mindestanforderung 500 mhz (bei meiner auf jeden fall).

    ein 133er ist für downloads bei weitem gut genug :)
     
  6. Kahless

    Kahless Byte

    Ok danke für die vielen Antworten auch wenns wieder in ne Diskussion anderer Leute ausgeatet ist! ;)

    Bin voll und ganz zufrieden mit meiner GF4! Geiles Teil das hehe!
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hehe... der Celeron ist übertaktet... und die fast 100 MHz mehr bringen schon was. Ansonsten hat der halt die GF2MX (so ziemlich das einzige, was ich gekauft hab als es gerade auf den Markt kam. Die Karte kostete aber noch ein Jahr später fast genauso viel... also gar nicht mal so schlecht gewesen das Teil da zu kaufen). 384 MB RAM, 2 schnelle/sehr schnelle 7200er Festplatten, 80 und 13 GB, Windows XP, TV Karte, SB Live, 4x Teac Brenner... mit dem System lässt sich schon leben, die meisten Sachen gehen doch recht flott unter XP dank dem ausreichenden RAM.

    Mein Zweit-PC ist übrigens ein 133 :D Der unterstützt meinen großen quasi indem er so Aufgaben wie Internet, Downloads usw. übernimmt. Und was halt sonst so anfällt...
     
  8. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    naja celeron 366, damit lässt sichs ja noch leben ;)

    solange es kein 133er o.ä. ist, gehts ja noch :D

    mein 16x brenner hält mindestens so lange bis dvd(+/-)r/rw-brenner soviel kosten, wie heutige 32x-brenner :D:D:D

    man sollte immer abwägen, ob es sich lohnt aufzurüsten und die meisten komponenten kann man doch ausnützen, bis sie wirklich zu langsam sind.

    der größte bremsklotz bei so nem älteren system sind 64 mb ram und ein zu modernes bestriebssystem...
     
  9. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    nun... seit 95 hab ich keinen Komplett-PC mehr verkauft. 1997 lies ich ihn aufrüsten, die Komponenten hab ich aber besorgt, 1998 hab ich dann ne bessere Grafikkarte eingebaut und 1999 hab ich dann komplett aufgerüstet. So wie er 99 war ist er in der Basis immer noch... nur eben mit viel mehr Festplattenplatz, RAM und einer GF2MX (und TV und Brenner und...). Ist halt ein Celeron 366... ja, ich weiss, endlos veraltet :D Und der Prozessor ist für die Grafikkarte auch zu lahm... ansonsten relativ ausgewogenes schnelles System... auch wenn er etwas alt ist. Demnächst soll das ganze aber auf Athlon XP aufgerüstet werden... und noch was später kommt dann eine schnellere Grafikkarte hinzu. Ich mag zwar genauso viel Geld ausgeben wie jemand der sich alle 2-3 Jahre einen neuen PC kauft... hab dafür aber immer ein Mindestmaß an Performance... und kann mir besseres leisten da ich einige Komponenten ja nicht neu kaufen muss...
     
  10. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    hehe, ja, soweit bin ich inzwischen auch :D

    ich werde mir auch keinen kompletten pc mehr kaufen. das bringt es einfach nicht.

    zur zeit ist mir das system aber noch schnell genug.

    p.s. p4 sd-ram boards verschwinden langsam aber sicher vom markt. p4 1700 gibts glaube ich auch nicht mehr zu kaufen (mindfactory hatte den bis vor kurzem noch, aber jetzt auch nicht mehr).

    naja und da der p4 1,7 ein willamette ist, würde ich mir den eh nicht kaufen, wenns schon northwoods gibt, bzw. ich würde mir lieber 2mal überlegen, nicht doch nen athlon xp zu kaufen.
    setzt man von der leistung weiter unten an (2000 mhz / 2000+), kommt der athlon zur zeit einiges billiger. möchte ich aber (2533 mhz / 2600+), dann ist der p4 billiger.

    alles in allem ist das ja eh wieder alles sooo schnell veraltet. ich weiß noch genau, als die ersten 1 ghz rauskamen (amd ein paar tage vor intel), sagten alle, wie schnell doch sowas sei. jetzt sind 2 jahre vergangen... und 1 ghz ist schon fast mindestanforderung bei nem modernen spiel ;)
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 27.09.2002 | 13:50 geändert.]
     
  11. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Diese Punkte vom 3DMark sagen eigentlich gar nichts über die Tauglichkeit deines Rechners bei Spielen aus!
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    naja, war ja nicht als Vorwurf gedacht... dachte der PC wäre neu und so selber zusammengestellt worden. Naja, mit meiner Aufrüststrategie passiert sowas eher weniger... ich achte immer darauf preisgünstige Komponenten zu nehmen und gehe dann Reihe nach durch den PC, was halt gerade das langsamste ist wird wenns sich lohnt ersetzt. Kommt net so teuer und gibt ausreichend Leistung.
     
  13. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    sorry, kann mir nicht jeden monat neue hardware kaufen. computer ist schon 1 jahr alt. damals gabs noch kein ddr-ram für p4, rd-ram war viel zu teuer. grafikkarte: alle pcs hatten gf2mx400... die gf2ultra und gf3 (nein, es gab noch keine gf3 ti200, 500 ect.) war ebenfalls viel zu teuer.

    und ja ram bremst auf jeden fall, hab schon athlon 1000 (weiß nicht mehr genau), gleiche grafikkarte -> 5000 punkte gesehen.
     
  14. SirSiggi

    SirSiggi Kbyte

    Liegt aber hauptsächlich an der Karte, ich hab mit meinem 2000er P4 und GF4600 gut 12000 Punkte erreicht, is übrigens mit RD-RAM....

    mfg
     
  15. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    wer tut eigentlich sowas? P4 mit zu viel SDRAM (SDRAM!!! Wärs wenigstens DDR...) und einer veralteten Grafikkarte... Bei dir spielt die Grafikkarte eine sehr große Rolle... ob der RAM da noch viel zu bremsen hat...
     
  16. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    jo liegt am sd-ram

    habe p4 1,7, gf2pro, 512 mb sd-ram

    3900 punkte

    mit ddr/rd ram hast du mehr. wieviel das jetzt genau ausmacht, weiß ich nicht. interessieren würde es mich aber (in %). hat jemand die gleiche konfiguration, nur mit ddr/ rd ram?
     
  17. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    yep, kann ich mir sehr gut vorstellen. KT266... warum KT266? Wenn schon KT266A, oder KT333 oder KT400. Dein Board ist wirklich etwas... veraltet. Das bremst schon einiges...

    Ps: Wieso solche Unmengen an RAM? Ist halt blöd wenn man ihn nicht mehr gebrauchen kann, da man auf DDR umsteigt... falls du\'s halt tust...
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo kahless,
    da kannst du auch sehr mit zufrieden sein. ich hab auch noch auf meinem ersten pc kt133 (k7vza rev.3.0 mit athlonxp 1700+ eine gf 3 ti 200 stecken. bin ich auch zufrieden mit.
    auf meinem k7s5a mit athlonxp 1800+ steckt die gf4 ti 4200.da bin ich super mit zufrieden.
    ist doch logisch, das die kt 133 das nicht schaffen können. deshalb werde ich aber auch mein board nicht tauschen, da ich mit demselben sehr zufrieden bin.
    schönes wochenende noch.
    gruß siegfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page