1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage wegen Admin...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Noob2Profi, Jul 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    Also unter Linux gibt es ein allgemeines Admin PW undzwar das Root PW das man bei der INstallation eingibt

    Wie ist es unter XP ?
    Ein Freund arbeitet mit seinem XP und möchte gerne wissen wie das PW ist .
    Ist es das PW von seinem Admin Konto oder gibt es noch ein anderes Admin PW ?

    mfg
     
  2. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Tja, da nehme ich mal an, Du benutzt das kastrierte XP Home.

    XP Professional bietet bei Ctrl-Alt-Del die selbe Dialogbox, wie W2K und NT4. Ich sitze gerade vor einer XP Pro Büchse und es funktioniert. XP Home kann ja nicht mal richtig Benutzerrechte verwalten, das ist kein Betriebssystem, das ist ein MickyMaus-Commander.
    Da gibt es diese und viele andere Optionen nicht, damit der Computer-Bild Leser nicht zu sehr verwirrt wird ;-)

    Übrigens, XP ist 2000 mit ein paar Spielereien. Bei W2K stand sogar noch im Bootbildschirm "basierend auf NT Technologie", wobei schon dieser Ausdruck peinlich ist, wenn man weiß, daß NT "New Technology" heißt. Da steht also ausgeschrieben und übersetzt: "Basierend auf Neue Technologie Technologie".

    Wenn man noch weiter gehen will, ab NT4 basiert alles auf dem Kern von Dave Cuttler, einem der Entwickler von Unix, den man extra für NT4 zu MS geholt hat. Daher kommen auch so einige MS untypische Dinge, die bis heute noch im XP zu finden sind.

    z.B. das Anhängen von Parametern mit dem Unix-typischen "-" statt dem MS-typischen "/".
    Siehe arp.exe oder ping.exe, da werden die Parameter mit "-" eingeleitet, MS-spezifische Befehle (dir oder auch das rein NTFS bezogene cacls) geben die Parameter mit "/" an.

    Bei nbtstat ist ein weiteres, völlig MS untypisches Phänomen zu beobachten, nämlich die Unix-typische Unterscheidung von GRoß- und Kleinschreibung:

    NBTSTAT [-a Remotename] [-A IP-Adresse] [-c] [-n]
    [-r] [-R] [-RR] [-s] [Intervall] ]

    -a Zeigt die Namentabelle des mit Namen angegebenen
    Remotecomputers an.
    -A Zeigt die Namentabelle des mit IP-Adressen angegebenen
    Remotecomputers an.
    -c Zeigt Inhalt des Remotenamencache mit IP-Adressen an.
    -n Zeigt lokale NetBIOS-Namen an.
    -r Zeigt mit Broadcast und WINS aufgelöste Namen an.
    -R Lädt Remotecache-Namentabelle neu.
    -S Zeigt Sitzungstabelle mit den Ziel-IP-Adressen an.
    -s Zeigt Sitzungstabelle mit Computer NetBIOS-Namen an, die aus
    den Ziel-IP-Adressen bestimmt wurden.

    MS hat nie zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

    Allein die Tatsache, daß solche Dinge seit NT4 stetig beibehalten worden sind, zeigt die enge Verwandschaft von NT4, W2K und XP.

    Aber langsam geht die Sache zu weit, ein "unbeschnittenes" XP (XP Pro) verhlt sich, wie beschrieben, XP Home ist so eigenartig, daß da völlig andere Bedienungsweisen nötig sind.

    MagicMan
     
  3. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    mit strg - alt- entf komme ich zum taskmanager, es ist das BS XP nicht 2000...
     
  4. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    2. geht nur mit Adminrechten, nicht als User.

    3. Möglichkeit: Als Admin anmelden, Strg-Alt-Entf drücken, ASchaltfläche kennwort ändern klicken.

    HTH

    MagicMan
     
  5. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    ahh danke schön
    genau das meinte ich

    :-)
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Zum Neu-Setzen des Adminpasswortes hast Du im Prinzip zwei Möglichkeiten :

    1. Möglichkeit: Start -> Ausführen -> control userpasswords2 -> Administrator-Konto markieren -> "Kennwort zurücksetzen" -> Kennwort vergeben

    2. Möglichkeit: Start -> Ausführen und CMD eingeben
    In der folgenden Eingabeaufforderung gibt man dann "net user administrator kennwort" ein. Statt "kennwort" ein neues Passwort eintragen. Das alte Passwort wird dabei überschrieben, ohne dass nach dem alten gefragt wird.

    franzkat
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wie jedes andere Passwort kannst du auch dieses ändern ;-)

    J3x
     
  8. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    thx, d.h. das admin pw ist das pw von dem admin konto ?

    mfg
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    s stimmt oder nicht, weiß ich nicht. XP Pro ist aber jedenfalls was Solides, also gibt\'s da sowas nicht und Dein Kumpel braucht sich nicht groß umzustellen - außer daß das halt Windows ist. Das Vorgehen ist aber das Gleiche.
    Gruß
    Henner
     
  10. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    ah danke.
    was ist denn wenn man bei prof installation kein PW eingegeben hat ?
    könnte man das nachträglich eingeben ?

    mfg
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bei der Prof. wird bei der Installation danach gefragt, bei XP Home bootest du in den Abgesicherten Modus - meldest dich als Administrator an und änderst dann das Passwort.

    J3x
     
  12. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    thx, und wie sollte er das anlegen unter home bzw unter prof ?

    mfg
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    XP Prof: Administratorpasswort wird bei der Installation festgelegt.
    XP Home: Administrator hat standardmäßig kein Passwort .

    J3x
     
  14. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    thx, wie kann ich denn unter xp das admin pw verändenr bzw. anlegen ??

    mfg
     
  15. meeero

    meeero Guest

    hm?

    entweder versteh ich nicht, was Du meinst, oder Du hast es nicht für mich verständlich formuliert...

    -> bei WinXP kann man bei der Installation oder bei der Anlegung eines Kontos ein Passwort festlegen.
    Ansonsten wird ein Adminkonto bei der Installation generiert und hat standartmäßig kein Passwort.
    Wenn man also keins eingibt, wird man auch nie danach gefragt!

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page