1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage wegen Newsletter

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by windowsbastler, Aug 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also, meine Frage dazu ist, wie kann ich eine E-Mail Adresse einrichten auf der alle adressen meiner Newsletterkunden gespeichert sind, so dass ich meine Newsletter an diese adresse sende und der newsletter dann gleich an alle kunden versendet wird? Ich meine eine adresse wie members@meine-domain.de
    Geht das denn wenn ich so eine einrichte und bei der weiterleitung einfach in das feld alle kunden-adressen eintrage getrennt durch kommas oda braucht man dazu eine script oder so?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast die Erlaubnis deiner Kunden, dass du ihnen den Newsletter zuschicken darfst? Dein Provider erlaubt das Versenden von größeren Verteilern (T-Online hat da z.b. eine Sperre drin)? Zur Umsetzung selbst gibt es verschiedene Ansätze. Eine entsprechende E-Mail Adresse einzurichten ist sicher praktisch. Erst recht, wenn man eine Newslettersoftware verwendet. Mit der ist es in der Regel auch möglich, eine An- und Abmeldung zum Newsletter über entsprechende "Betreff"-Mails (oder Webformulare) zu realisieren. Du kannst auch ein normales E-Mail Programm verwenden und Vertreilerlisten anlegen. Der Nachteil ist aber, dass alle Adressen manuell gepflegt werden müssen. Bei ein paar hundert mag das noch gehen, wenn es mehr wird hast du keine Chance mehr. Die dritte Variante ist eine bereits vorhandene Kundenverwaltung dazu zu verwenden - ideal ist, wenn sowas bereits online existiert und um eine passende Funktion erweitert werden kann. Offline-Warenwirtschaften stellen solche Funktionen meist nur gegen viel Geld zur Verfügung. Zu guter letzt gibt es separate Onlinescripte, die eine komplette Newsletterverwaltung samt Erfolgskontrolle ermöglichen. Welche Varante die Beste ist, hängt von der Menge der Newsletter, der Anzahl der Abonennten, die Form der Mails, der Zielsetzung der Newsletter und dem zur Verfügung stehenden Kapital (bzw. Manpower) ab.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page