1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Access - Kriterium und Berichtskopf

Discussion in 'Office-Programme' started by armer junge, Oct 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zu Microsoft office access.
    Und zwar möchte ich eine Auswertung mit passendem Titel machen. Die Auswertung zieht ihre Daten aus zwei Abfragen und zwar nach einem Kriterium, das vorher über eine Eingabeaufforderung eingegeben werden muss. Je nachdem, welches Kriterium eingegeben wird (es sind 10 verschiedene Möglichkeiten), werden andere Werte/eine andere Tabelle ausgegeben.
    Nun möchte ich im Berichtskopf bzw. als Überschrift eben genau jenes Kriterium, das man in der Eingabeaufforderung eingegeben hat, stehen haben, damit man später wenn man die Auswertung ausdruckt noch weis, um welches Kriterium es sich genau handelt.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Vielen Dank
     
  2. blendax

    blendax Byte

    Das eingegebene Kriterium kannst Du doch in einer (globalen) Variablen speichern und dann jederzeit verwenden ...
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Auch wenn die Abfragen durch das Kriterium gefiltert werden, lässt sich der Bericht trotzdem nach dem Kriterium gliedern, also das Kriterium im Berichtskopf (der formal dann Gliederungskopf ist) unterbringen.

    Die Gliederung besteht dann nur aus einem Element.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page