1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Administrator-Rechten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Zawusel, Sep 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zawusel

    Zawusel Byte

    Frage:

    Ich hab bei der Installation von Win2000 schön brav ein Admin-Kennwort eingegeben (das ich natürlich noch weiß) und dann mir selbst (unwissentlich) ein anderes Konto angelegt. Dieses gehört zur Gruppe der Administratoren.

    Macht es nun einen Unterschied was Zugriffsrechte (z.B. Sicherheitsrichtlinien u.ä.) betrifft, ob ich mich als "Administrator" anmelde oder mit meinem Standard-Login?

    Und darüber hinaus: Wie kann ich theoretisch meinen Standard-Login in Administrator umbenennen und sämtliche Einstellungen mit übernehmen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In dem Fall klappt das Umbenennen nicht, du kannst aber versuchen, die Profildaten auf "Administrator" zu kopieren (selbiges mache ich über's Netzwerk ohne das lokal ein Benutzer angemeldet ist) und den jetzigen Benutzer dann ganz normal zu löschen. Unter w2k hat der "Administrator" und ein Benutzer der "Administratoren" die selben Rechte.
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT + @kalweit)
    > Unter w2k hat der "Administrator" und ein
    > Benutzer der "Administratoren" die selben Rechte.

    Hat, i.S. von "von vornherein" nicht, aber er könnte sich die Rechte beschaffen. - Frage: Ist ein Mitglied der Administratorengrp. durch schlichtes Hinzufügen in diese Gruppe automatisch EFS-Recovery-Agent bzw. kann er sich selber dazu machen... (?)

    cu -Ace-
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > schlichtes Hinzufügen in diese Gruppe automatisch EFS-Recovery-Agent bzw. kann er sich selber dazu machen... (?)

    Ist das nicht nur eine Frage des richtigen Zertifikates und hat mit den allg. Benutzerrechten nichts zu tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page