1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frage zu AMD XP 3200

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marquardtmartin, Jun 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi

    hab 1 fragen zu dem AMD XP 3200 512 MB DDR-RAM 400

    wie gut ist er zum vergleich mit einem Pentium IV 3060 MHz 512 MB DDR-RAM 333(schneller oder langsamer pc hauptsächlich zum zocken)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wie bereits gesagt, der XP3200 ist teurer und langsamer als der P4 3,0 FSB 800. Und der XP3000 ist teurer und langsamer als ein P4 2,8 FSB 533/800. Im Einstieg und teils Mittelfeld ist AMD schon wesentlich günstiger und schneller, aber bei den Top-Prozessoren ist es umgekehrt.
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    ...und das der eine ständig viel säuft u. der andere nur wenn man drauftritt.
     
  4. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Mag sein, das Intel dem Athlon in einigen Dingen überlegen ist. Am Ende entscheidet doch fast immer der Preis.
    Mir ist es im Prinzip eigentlich egal ob intel oder Athlon (ich habe beide) wichtig ist für mich das die Kiste macht was sie soll.

    Gruss Mario
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wir sind hier im PC-Welt-Forum und nicht in einem Auto-Forum. :-)
    Ich persönlich finde die Architektur der Intel-CPUs besser. Die Athlon XP sind ja eigentlich Mogelware: Z. B. der nominell schnellere XP3200 ist dem P4 3.0 FSB800 deutlich unterlegen.
    Und da wir schon bei Autos sind:
    Z. B. bei Mercedes hat z. B. der Motor mit der Bezeichnung 180 2,0l Hubraum und der 600 5,8l. Das war dann aber wirklich genug mit Autokunde.
     
  6. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Der Unterschied besteht nur in der Drehzahl, deshalb ist die Leistung trotzdem gleich. PS ist eine definierte Grösse die unabänderlich ist genau wie Zentimeter oder Liter.

    Gruss Mario
     
  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Was hat denn die Achitektur nun schon wieder damit zu tun?
    Wenn ich mir ein Auto mit 200 PS kaufen will ist es mir scheiss egal ob die 200 PS von einem Diesel oder von einem Benziner kommen. PS ist schliesslich PS.

    Gruss Mario
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Auf marquardtmartins Link kannst du mal vergleichen, teilweise sind das aber wesentlich weniger als 800 MHz.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Als User bleibt einem aber nichts anderes übrig, als zu vergleichen. Und bei den Topmodellen hat AMD keine Chance, was die Leistung betrifft.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Bis der AMD 64 kommt ist AMD Intel einfach nicht mehr gewachsen (vor allem bei den FSB 800 CPUs). Aber ich glaube, der 3000 ist noch enttäuschender, wenn das überhaupt geht. :-)
     
  11. meeero

    meeero Guest

    der P4 hat eine andere architektur - das lässt sich so nciht vergleichen.

    is genauso blöd, wenn ich einen pc der mit licht (also lwl, etc) arbeitet, mit einem nicht identischen elektronisch-arbeitendem pc vergleiche...

    deshalb ist es auch unsinn wenn man für tests den gleichen speicher nimmt und sagt es ist fair, wenn die chipsätze und damit die gesammte Aarchitektur (inkl. cpu) vollkommen anders ist, aber beides zum gleichen ram kompatibel ist.....

    mfg
     
  12. ja, wenn Ferrari auch nur einen 41 PS Dieselmotor hätte, wie mein Smart, dann sähe das Wettrennen auf der Autobahn irgendwie anders aus :-D

    Ist schon klar, was Du meinst, aber der XP 3200+ ist enttäuschend.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip gebe ich dir Recht, jedoch was wäre wenn man eine mit einer effekt. gleich getakteten CPU zu Intel vergleicht - dann könnte Intel einpacken.
    Ähnlich ist}s doch auch mit den Opteron}s mit ihren 1,6; 1,8 GHz im Vergleich zu Intel}s Prozi}s bzw. zu vergleichbaren Athlon XP}s.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hi, der XP3200 ist langsamer als ein P4 3,06.
    Falls du dir einen AMD kaufen willst, empfehle ich dir den XP2800, der ist nämlich recht günstig und hat eine geringfügig höhere Taktrate als der XP3000.
    Die absolut schnellste CPU überhaupt ist der P4 3.0 FSB 800, der günstiger und schneller als der XP3200 ist.
    [Diese Nachricht wurde von Gamer3000 am 11.06.2003 | 17:07 geändert.]
     
  15. >Jedoch kann und muss man AMD zu Gute halten, dass sie es schaffen mit effekt. 800 MHz weniger mehr oder weniger stark an Intel}s Krone zu sägen.

    Dieses Argument lese ich hier öfter.... bin auch AMD User, aber trotzdem find ich das Argument (sorry) blöd.
    Wenn ich ne schnelle CPU haben will, dann ist es egal, wie die Geschwindigkeit erreicht wird.

    Gruß MM
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ohne jetzt AMD etwas vorwerfen zu wollen. Der 3200+XP ist höchstens ein 3000+XP, Warum, durch die 2200 MHz effekt. Taktung, trotz der 200/400 MHz Anbindung "kommt er einfach nicht ausse} Puschen", sorry.

    Jedoch kann und muss man AMD zu Gute halten, dass sie es schaffen mit effekt. 800 MHz weniger mehr oder weniger stark an Intel}s Krone zu sägen.

    Andreas
     
  17. http://www.de.tomshardware.com/cpu/20030513/index.html
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...nur daß der eine Motor über den gesamten Drehzahlbereich annähernd gleich viel Leistung abgibt und der andere nur bei sehr hohen Drehzahlen - so wie manche CPUs nur bei optimierten Anwendungen ihr Potential entfalten können.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    >PS ist schliesslich PS
    Nee, nicht wirklich. Es schon ein Unterschied ob die 200PS aus einem hochgezüchtetem japanischen Motor oder aus einem V8-Bigblock mit viel Hubraum kommen. Auch Diesel/Benzin fährt sich einfach anders, spätestens wenn es einen steilen Berg hochgeht, merkt man das.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page