1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Anbieterwechsel ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Biggi11, Jun 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Biggi11

    Biggi11 Byte

    Hallo, hab an euch fragen bezüglich DSL-Telefon-Flat :grübel:

    Folgende Fakten sind momentan:
    -Telefon-Anschluss bei Telekom (seit 1 Jahr als ISDN)
    -DSL Deutschl.-Flat bei 1und1 (hatte ich eig.per 4.8.08 gekündigt)

    Jetzt möchte ich alles aus einer Hand und doch zu 1und1.Dazu brauch ich mal ein paar Tipps oder Erfahrungen von euch.

    Welchen Tarif soll ich nehmen (brauche mind. 3 Rufnummern, Telefonflat, -Surf-flat, eventuell noch Handy-Flat)?
    -Kündigt 1und1 für mich bei Telekom?
    -Gibt es längere "Ausfallzeiten" für Telefon und DSL?
    Und jetzt noch: Bekomme ich viell.noch ein Handy dazu? wird ja manchmal angeboten:confused:

    Ich danke euch schonmal für eure Antworten:danke:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Kündigt 1und1 für mich bei Telekom?

    ja

    > Gibt es längere "Ausfallzeiten" für Telefon und DSL?

    nein, gar keine (wenn nix unvorhergesehenes passiert wie Erdbeben oder so ...)

    welchen Tarif Du nehmen sollst/kannst, hängt davon ab, wo Du wohnst und was bei Dir verfügbar ist - die Seite von 1&1 gibt dazu ja alle Infos her!

    wichtig ist imho: die Mitnahme der Rufnummer(n) kostet Geld (ich glaube 8,10 €/Nr.), die Kündigung bei der T-Kom 69,-- € und Du wirst wieder für 24 Monate von 1&1 geknebelt! :D

    positiv zu erwähnen ist ( so war es zumindest bei mir), dass 1&1 für die Dauer der Umstellung (waren bei mir 4,5 Monate) die Grundgebühr vom T-Kom-Anschluss übernommen hat!
     
    Last edited: Jun 22, 2008
  3. Biggi11

    Biggi11 Byte

    Scasi ich danke dir, der Telekomanschluss ist ja auch noch kündbar(1mon.Künd.Frist), oder?? Hab ich Aug.07 nur in ISDN ändern lassen.
    1und1 wäre ja damit sehr kulant. Kann auch sonst im mom. nicht über 1und1 meckern. Waren bei mir in letzter Zeit sehr oft hilfreich.Hatte Probl. mit Fritzbox, haben sogar eine neue geschickt.
    DSL ist bei mir nur sehr "klein" verfügbar, grad so, dass es ankommt:mad:(irgendwas mit 300). Was wäre da der günstigste Tarif mit Flat usw.??
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > DSL ist bei mir nur sehr "klein" verfügbar, ... (irgendwas mit 300).

    sollte zwar auch gehen, aber könnte Probleme bei gleichzeitigem surfen & telefonieren geben - da Du 1&1 ja zum August gekündigt hast, solltest Du Dich erstmal bei anderen TKom-unabhängigen Anbietern umschauen, ob die nichts besseres bieten (Arcor, Kabel-Anbieter etc.)

    > der Telekomanschluss ist ja auch noch kündbar

    egal was Du machst, auf keinen Fall selbst kündigen! es läuft besser, wenn 1&1 (oder ein anderer Anbieter) das macht! ;)
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    ... außerdem ist sonst keine Rufnummernmitnahme möglich.
     
  6. Biggi11

    Biggi11 Byte

    Ich danke euch für eure Tipps. Hab jetzt 1und1 kontaktiert, werde euch hier berichten. Schöne Grüße von Biggi :bussi:
     
  7. Schau Dir am besten mal einem Tarifrechner wie dem von teltarif an. Dort kannst Du Dir je nach Wohnort den günstigsten DoppelFlat-Tarif heraussuchen.
     
  8. Biggi11

    Biggi11 Byte

    Ich danke euch nochmal allen für eure Mühe mir hier zu antworten. Vom Tarif her hab ich mich nun fast für 1und1 entschieden. Aber nur fast. Bin immer noch unschlüssig, da es für mich noch nicht klar ist, ob ich ein ganz normales Faxgerät ( Sharp UX-B30 ) betreiben kann. Im mom werden die Faxe ja noch über die vorhandene ISDN Leitung gesendet bzw. empfangen. Nach einigem googlen bin ich unsicher, ob es bei einem Komplettanschluss von 1und1 ( ohne Telekom ) noch sicher funktioniert. Ist das Faxgerät meines Mannes und er kommt mit PC usw überhaupt nicht klar. Muss also ganz "manuell" faxen. Auch drängt die Zeit, denn wenn es ohne T-com Anschluss geht. müsste ich diesen bald kündigen. Helft mir bitte nochmal, ich hab wirklich keine Ahnung. :confused:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das geht problemlos - an die aktuellen Fritz!Boxen kannst Du auch ISDN- und analoge Geräte anschließen und über VoIP betreiben!

    > Auch drängt die Zeit, denn wenn es ohne T-com Anschluss geht. müsste ich diesen bald kündigen.

    ich rate aber nochmal ganz dringend davon ab, da selbst tätig zu werden, da Du sonst u.U. wirklich eine Zeit lang ohne Anschluss dastehst!
     
  10. Biggi11

    Biggi11 Byte

    Danke dir Scasi, ich mein ja auch, dass die Kündigung übernommen wird. Ich hab nur so einiges über Fax usw gelesen. Das zB Daten umgewandelt werden oder so ähnlich und das es dabei zu Fehlerübertragungen kommen kann. Es ist ja so, dass ich mich ja dann wieder 2 Jahre binde und bei Fehlern will dann wieder keiner die schuld auf sich nehmen. Jetzt hab ich ja auch das Gerät an der Fritzbox angeschlossen aber es gibt ja auch noch den Anschluss von der Telekom. Hab es in meiner Fritz eingerichtet mit einem Telefon und einem PC. >>>>> Jetzt blöde Frage : worüber läuft das FAXGERÄT jetzt eigentlich?????? :bahnhof:

    Bei der Einrichtung der Fritzbox hat mir 1und1 via Telefon geholfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page