1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Bios V1.0R

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by knubbellinchen, Sep 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe einen Medion PC (MD8838) und habe soeben das Bios (hab ich von der Medion HP) auf die obengenannte Version geändert da mein Rechner nicht von USB gebootet hat...

    Nun kann ich in der neuen Bios-Version aber leider "Booten von USB" nicht mehr einstellen...

    Welche Möglichkeiten gibt es denn noch??

    Gruß knub
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    rückspielen der alten Version. Dass ein Rechner nicht von USB bootet, kann auch die Ursache im NICHT bootfähigen Datenträger gehabt haben.
     
  3. hmmm...

    bei der alten Version kam bei booten von USB immer die Meldung "Boot Error"

    Die neue Version sollte lt. Medion die Kompatibilität mit USB-Geräten verbessern....

    knub
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vielleicht hat sich im neuen BIOS die Bezeichnung geändert?
    Gibt es die Option "Boot from external Drives", darüber sollte auch von USB gebootet werden!

    Gruß kingjon
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wozu hast du den USB-Datenträger denn benutzen wollen und wer hat ihn bootfähig gemacht? Teste das Gerät mal an anderem PC auf Bootfähigkeit.
     
  6. Also...

    Auf den Usb-Stick ist ein Kubuntu (programmiert mit dem Programm ""Startmedienhersteller" was bei Kubuntu dabei ist)...
    Der Stick bootet anstandslos auf meinem Laptop... also liegt es wohl am Rechner oder Bios - dachte ich zumindest...
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep! Schau halt im BIOS nach, wie schon von kingjon angedeutet. Auch kann was unter "Peripherals" stehen. USB-Support etc. Welches BIOS ist es ? AMI,Phoenix....?
     
  8. also im Bios steht "Phoenix"... ich hab das -wie gesagt- von der Medion-HP geladen...

    unter dem Punkt "Removable Device Priority" steht nur Floppy Disk....
     
    Last edited: Sep 8, 2012
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    .. es wurde schon gesagt: altes BIOS wieder aufspielen. Du hast ja selbst geschrieben, dass > booten von USB im alten BIOS als Option bereitstand.
     
  10. Nach einem CMOS Reset kann ich beim booten den USB zwar ansprechen, aber es kommt nun wieder "Boot Error" quasi das gleiche wie beim alten Bios...
    Ich hab das Gefühl, dass das irgendwie vom Bios unterbunden wird von Usb zu booten....
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wird der USB-Datenträger überhaupt erkannt vom BIOS? Sonst nutzt es nix von USB booten zu wollen.
    Medion ist ja bekannt für kastriertes BIOS, aber dass dabei USB-Boot nicht erlaubt wird, kann ich mir schlecht vorstellen. Die Option wird ja schließlich sichtbar angeboten, wie du schreibst. Teste mal mit anderen bootfähigen USB-Datenträgern.
     
    Last edited: Sep 8, 2012
  12. Wie bekomme ich das denn raus, obe der gewisse stick vom Bios erkannt wird????
    an einem anderen Rechner auch von Medion bootet der optimal
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du hast es doch schon mit negativem Erfolg probiert. Entweder versuchst du andere bootfähige USB-Sticks oder finde heraus, warum das neue BIOS kein USB-Boot mehr anbietet, obwohl Medion behauptet:
     
  14. Sooo...
    melde mich noch mal zurück ... habe zwischenzeitlich mehrere Sticks gestestet...
    Ergebnis: das gleiche in grün wie vorher.... heisst auf anderen Medion-PC's booten die Sticks optimal, nur an dem einen nicht :-(

    bin mit meinen Latein fast am Ende :-( :nixwissen
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schön, jedoch stellt sich hierbei die Frage, ob die anderen Medion-PCs die gleiche BIOS-Version oder Mainboard wie auf dem Problem-PC haben. Wahrscheinlich nicht, oder?
     
  16. Hmmm Gute Frage.... ich glaube nicht ...

    Aber hier -- Update !!

    Ich kann im Bios die Boot-Reihenfolge einstellen und wählen zwischen Floppy und Usb...
    Wenn ich Floppy an 1. Stelle rücke, kann ich im Boot-Menü was ich mit F8 beim Starten dann aufrufen kann wählen zwischen allem was da ist... aber wenn ich dann USB wähle, passiert nichts ausser, das mein Ubuntu Bootmenü kommt und ich nur zwischen den bereits installierten OS wählen kann...
    Wenn ich aber USB an 1. Stelle rücke, kann ich noch nicht mal das Bootmenü mit F8 aufrufen - es kommt sofort "Boot Error" egal welchen Stick ich drin habe (Win7, Lubuntu oder Kubuntu)

    knub
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was ist wo installiert? HDD, USB-Stick? Bitte mal genauer.
     
  18. Also:
    Auf der Festplatte sind installiert -> 1. Partition Win 7 ... 2. Partition Kubuntu 12.04

    Dann hab ich 3 Usb-Sticks: 1. Win 7 (zum installieren) 2. Lubuntu 12.10 (Live-System) 3. Kubuntu 12.10 (Live-System)

    Ich möchte gerne Kubuntu (Stick Nr.3) neu auf HD installieren... und Win 7 (Stick Nr.1) ebenfalls neu auf HD installieren.... quasi als Dual-Boot

    knub

    P.S. Hier der Bios-Link auf der Medion-HP http://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber_details.php?did=5815
     
    Last edited: Nov 21, 2012
  19. GELÖST !!!!

    Im Bios muss Das USB-Setting auf HDD-Modus gestellt werden....

    knub
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page