1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu BlueFRITZ ISDN Set oder doch Wireless nehmen?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by -=Andy=-, Aug 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -=Andy=-

    -=Andy=- ROM

    Hallo
    Ich bin neu hier, und hab auch gleich mal eine Frage.

    Ich geh über eine ISDN Verbindung ins Internet.
    Nun will ich mir die demnächst einen Laptop zulegen, und mein Vater möchte auch einen haben, also hätte wir im haus 2 Laptops und beide wollen natürlich überall im haus ins Internet kommen.
    Nun bin ich auf der Suche nach einer geeigenten Lösung.
    Wireless Lan ist natürlich eine Variante, aber ehrlich gesagt hab ich bis jetzt noch nicht verstanden, wie ich das bei mir einstellen müsste (Ich besitze die Tel. Anlage TA 33 USB, besitze also eine anlage mit eingebauter ISDN Karte über USB)
    Jetzt hab ich mal weiter rumgeguckt und bin auf das "BlueFRITZ ISDN Set" gestoßen.
    BlueFRITZ AP ISDN, der Acess Point wir also in den NTBA angesteckt, und ein BlueFRITZ USB Stick an einen Laptop.
    Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob nun mein Vater und ich gleichzeitig im Internet surfen können, und das natürlich über den selben account, uns also den "ISDN-Speed" teilen können. Da ich eine Flatrate besitze, hab ich natürlich keine lust, während ich mit Flat im netz bin, dass dann mein vater mit einen internet-by-call krams online geht oder so, wär ja schwachsinn.

    Wenn das nicht geht, hatte ich schon überlegt, den einen rechner als Gateway einzurichtigen und der andere Laptop greift dann einfach auf diesen rechner über seinen "BlueFRITZ USB Stick" auf den anderen Laptop zu. Nur jetzt hab ich vorkurzem gelesen, dass man bei der Installation bestimme Profile einstellen muss, also CIP für internet, PAN für netzwerk, etc, und das man nicht gleichzeitig im inet sein kann und daten über PAN austauschen kann, hm... also würd das vermutlich nicht gehen mit Gateway, oder?!

    naja das war auch nur die ALternative idee von mir, wenn man nicht mit 2 Laptops, die BlueFRITZ USB besitzen, über einen account online gehen kann
    wäre super wenn mir da mal jmd einen rat geben kann..

    Wenn jmd auch ne Idee hat wie das mit Wireless Lan gehen soll, auch ruhig reinschreiben, aber bitte ganz genau beschreiben, wie und was ich da machen muss, und was wo reingesteckt werden soll, wenn mit Wireless hab ich mich kaum befasst und das was ich bis jetzt gelesen hab, ist mir noch nicht so klar :/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page