1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Case Modding

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by rolli93, Oct 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolli93

    rolli93 ROM

    hallo,
    folgendes, ich wollt ma fragen wo man einen stromanschluss im innenleben vom pc finden kann.
    hab im internet ne seite mit tutorial gefunden, is einiges gutes dabei, leider weiß ich nicht wo die modder ihren stromanschluss herhaben ?!
    kann mir vllt. jemand sagen wo man solch einen interen-stromanschluss findet ?!
    gruß
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Es geht ja i.d.R. nur um die generell im PC vorhandene(n) Gleichspannung(en) von 5 und 12V (selten auch 3,3V). Diese lassen sich ohne weiteres von einem freien Geräteanschluss (z.B. 4Pin-Laufwerksstecker) des Netzteils abgreifen.
    Netzspannung (~240V AC) wirst Du im PC nicht finden. - zum Glück :D
     
  3. rolli93

    rolli93 ROM

    erstma danke für die schnelle antwort.
    wie du schon sagst brauch ich die vorhandene gleichstromspannung von 12 v, meine frage ist wo ich den anschluss überhaupt finde ?!
    gruß
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Jeder 4 Polige Molex Stecker ist dafür geeignet. Die hängen ganz normal am Netzteil dran und stellen dir einmal 5V und einmal 12V zur Verfügung!

    MfG
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wobei das Netzteil auch ein gutes sein sollte...., bevor es in die Knie geht!
    Kommt auch drauf an, was du dranhängst.


    Gruß kingjon
     
  6. rolli93

    rolli93 ROM

    schonma gut dass einige user antworten,
    leider bin ich nicht der experte in diesem gebiet und wäre erfreut wenn mir jmd. ene etwas genauere beschreibung geben könnte.
    ich habe vor etwa 6-8 LED's mit 12V zum leuchten zu bringen.
    wär vllt. nicht schlecht wenn mir jemand ma so ne art anleitung geben könnte, wie und was ich genau machen muss um an den von nosti89 oben genannten 4 Polige Molex Stecker, drankomme und wo ich meine 2 kabel anzuschleißen hab ?!
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Besorge dir eine Molexbuchse aus dem Elektronik-Shop und löte die Kabel entsprechend der Polung an(rot+schwarz) an, bei LED's ist die Polung-glaube ich- egal.
    Kannst auch zwei kleine einzelne Buchsen nehmen, die da ran passen.


    Gruß kingjon
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nö, ist es nicht, sonst würde sie evtl.sperren, anstelle in Durchlassrichtung !
    [​IMG]
    p.s. Kathode ist die kantige LED-Gehäuseseite
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Edit:
    Danke mikekilo, man lernt nie aus..., war mir da nicht sicher!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page