1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu CoreTEMP und CPU-Z

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Klickmichontour, Feb 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich habe meinen PC übertaktet alles läuft Prima, doch ich habe ein kleines Verständnisproblem mit cpuz und coretemp.
    CPU E8500
    P5Q-E

    Der Wert Core Speed bei CPU-Z ist 3,8GHz und der Wert Frequenzy bei CoreTemp ist 3,16GHz.
    Warum steigt aber der Wert Frequenzy unter CoreTemp nie über 3,16GHz auch unter voller Belastung mit Prime oder Orthos? Müsste die nicht bis 3,8 GHz hoch gehen?
     
  2. Rulz

    Rulz Kbyte

    Vllt hast du einfach nur eine veraltete Version drauf, lad dir mal die neuste runter.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kann gut möglich sein, dass im Bios CPU EIST Function und / od CPU Enhanced Halt auf enable gesetzt sind, da wird der Muli angepasst nach BelastungsNiveau.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page