1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Cryptolocker-Virus

Discussion in 'Sicherheit' started by makdiver, Apr 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Moin zusammen,

    glücklicherweise bin ich nicht davon betroffen, aber ich habe ein Frage dazu. Verschlüsselt der Virus alle Dateien auf dem Rechner ? Auch die die nicht auf der Partition mit dem Betriebssystem sind ?
    Normalerweise sind ja System und Daten getrennt und in einem Fall eines Befalles würde es ausreichen, das Betriebssystem wiederherzustellen und der Spuk hat ein Ende.

    Gilt das auch für den Cryptolocker-Virus ?

    Danke für eine Info

    Michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es können alle Dateien mit bestimmten Dateiendungen verschlüsselt werden (zum Beispiel alle Dokumente, Bilder, Videos). Dabei spielt es keine Rolle, auf welchem Laufwerk des PC sie sind.
    Wichtige Dateien sollte man deshalb auf externen Speichermedien gesichert haben, die nicht ständig angeschlossen ist
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page