1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu CUPS

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Toby, Jul 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu einer Software, welche meiner Red Hat Linux-Distribution 7.3 beigelegt war, nämlich der Druckerschnittstellensoftware CUPS.

    Mir als aboluter Linux-Anfänger stellt sich die Frage, was genau das denn ist (dem mitgelieferten Manual konnte ich entnehmen, daß diese Software eine Printerschnittstelle zur Verfügung stellt).

    Ich wüsste aber gerne mehr über CUPS. Weiß jemand, was genau die Funktion dieser Software ist?

    Danke und viele Grüße,
    Toby
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Danke!

    Viele Grüße,
    Toby
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Abkürzung heisst:
    Common Unix Printing System

    Soll heissen, dass es unter allen Unixen gleich funktionieren soll.

    http://cups.org/

    Kann dir sonst aber wenig dabei helfen, mein Drucker läuft ganz normal per lpd, sorry.

    MfG

    Schugy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page