1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu den Rainbowtables

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by ahmadc21, May 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ahmadc21

    ahmadc21 ROM

    HI
    ich habe leider erst vor kurzem ihr Magazin entdeckt und ich
    muss sagen ich bin sehr beeindruckt!
    Allerdings habe ich eine frage: also ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Laptop gekauft nun hat der vorbesitzer zwei Benutzerkonten gehabt in das ein kann ich Problemlos rein für das andere hat er mir aber kein Passwort gegeben. Nun hab ich in ihrer letzten Ausgabe mit interesse den Bericht über die Rainbowtables gelesen und wollte fragen ob ich mit der DVD in ihrem Heft dieses Passwort iergendwie umgehen kann. Es wäre für mich besonders wichtig, da ich sonst keine eigenen Programme oder Spiele instalieren kann!

    Ich danke ihnen im voraus, hoffe das ihr Magazin genau so toll bleibt wie bisher und freue mich auf jede folgende Ausgabe!!!!!

    Mfg
    ahmadc21
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Installiere Windows einfach neu .Ist sowieso merkwürdig das der Vorbesitzer die FP nicht gelöscht hat .Oder hat er die Orginal Windows CD mit der Installations Nummer nicht mitgeliefert ? Dann hast du auch keine Lizens um Windows zu benutzen
     
  3. mw8fz

    mw8fz Byte

    Starte Windows einfach im Abgesicherten Modus. Dort ist dann ein sonst verstecktes Admin-Konto sichtbar überdas du das Passwort ändern kannst.
     
  4. erlbacher

    erlbacher Guest

    Blöd nur wenn der Vorbesitzer diverse Computerzeitungen gelesen hat in dem man ihm den Tip gab diese Lücke:ironie: zu schließen.
     
  5. peter5000

    peter5000 Guest

    Ist das ganze nicht ziemlich gefährlich, da jetzt Besitzer einer MySQL-Datenbank mit MD5-Hashes von Passwörtern ganz einfach diese Passwörter herausfinden können?
     
  6. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Hmm, wieso das, du meinst dass die den Hash einfach in die MYSQL Database einspeisen und dann entschlüsselt anzeigen lassen?
    Das kann nie funktionieren, da du das Passwort aus einem Hash nicht entschlüsseln kannst, höchstens über Rainbowtables oder BruteForce cracken.

    Aber back 2 topic: Da brauchst du gar nichts mit Rainbowtables (es sei denn du willst das passwort wissen :D ).
    Schnapp dir "Offline NT Password & Registry Editor" von http://home.eunet.no/pnordahl/ntpasswd/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page