1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu einem Data Transfer Switch (Monitor + PS/2)

Discussion in 'Smalltalk' started by Gayson, Oct 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!

    Ich habe bei mir einen ca. 1 1/2 Jahre alten Data Transfer Switch gefunden, womit ich praktisch 2 PCs mit einem Monitor und einer Tastatur bedienen kann, indem ich immer umschalte.

    Meine Frage hierzu: Wenn alles korrekt verkabelt ist, kann ich dann einen PC, auf den der Schalter gerade nicht steht, neustarten, und es wird die Maus und Tastatur trotzdem erkannt, obwohl nicht auf diesen PC geschaltet ist?

    Wenn dem so ist, werde ich mir die entsprechenden PS/2-Kabel zulegen, denn das wär für mich richtig praktisch...

    Danke!!
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Kommt darauf an, ob es sich um einen elektronischen oder mechanischen Umschalter handelt.

    Elektronische KVM-Switches sind immer für beide Computer vorhanden, egal welcher gerade "durchgeschaltet" ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page