1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Gehäuselüftern von Papst

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by splashi, May 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. splashi

    splashi ROM

    Hallo zusammen!

    Ich will mir in mein neues Gehäuse neue Gehäuselüfter einabuen, natürlich von Papst, damit habe ich bisher immer die besten Erfahrungen gemacht.

    Es sollen langsamdrehende Lüfter sein, einen Fön hatte ich früher mal als CPU-Lüfter, das hat mir gereicht.

    Ich möchte 3 90 mm Lüfter einbauen und 2 120 mm Lüfter, das mein System besodners, wenn gut gehizt wird, sehr schnell heiß läuft. (Ich müsste wohl auch mal die CPU-Lüfter aussaugen....)

    nun meine Frage: was ist der Unterschied zwischen den Unten genannten Modellen, bzw. Was bedeuten die einzelnen Buchstaben?

    3412 N/2GLLE (90 mm)
    Unterschied mit
    3412 N/2GLL

    4412 F/2GLLE (120 mm)
    Unterschied mit
    4412 F/2GLL

    Ich nehme an, das G steht für Gleitlager
    Das L wohl für Langsamdrehend

    für was steht das F bzw. das N?
    für was steht das E?

    Ich hoffe, mir kann diesbezüglich jemand helfen, von Papst habe ich leider keine Antwort auf meine Anfrage bekommen.

    Gruß
    Wolfgang
     
  2. splashi

    splashi ROM

    Danke, hat sich erledigt, das E ist lediglich bei den 80er Lüftern relevant, da die dann weniger Energie aufnehmen. (wenns denn jemanden Interessiert)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page