1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Kasperksy Antivirus

Discussion in 'Sicherheit' started by prati, Dec 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prati

    prati Kbyte

    Hallo!

    Mein KAV hat vor einiger Zeit beim Rootkit-Suchen eine Datei als infiziert gemeldet und ich habe sie daraufhin in die Quarantäne verschoben.

    Heute - natürlich einige Virendefinitions-Updates später - erscheint die Meldung

    "die Datei XY in der Quarantäne ist virenfrei. Sie sollte wiederhergestellt werden."

    Heißt das jetzt, daß das damals ein Fehlalarm war (bzw. die Virendenfinitionsdatei fehlerhaft war) oder wie soll ich das verstehen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vermutlich war das ein Fehlalarm.
    Du kannst die Datei mal bei www.virustotal.com/de untersuchen lassen.
    Man kann die Dateien auch direkt bei Kaspersky zur Untersuchung einreichen. Bei einem Fehlalarm oder wenn ein offensichtlicher Virus nicht gefunden wird, werden dann die Signaturen angepasst und alle Kaspersky Nutzer bekommen die bereinigten Signaturen.
     
  3. prati

    prati Kbyte

    Danke für die Antwort.

    Ich hatte ehrlich gesagt auch den Verdacht, daß es ein Fehlalarm war, weil das schon ein paarmal vorgekommen ist und es sich jedesmal um völlig harmlose Dateien - häufig Installationsdateien von m.E. unbedenklicher Software - gehandelt hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page