1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Laufwerksblenden

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Trunkenbold94, Jul 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe vor bei meinen Gehäuse vorne unter dem DVD-Laufwerk die Plastikblenden zu entfernen, da diese "luftdicht" sind und ich dahinter einen Lüfter einbauen wollte.
    Darum habe ich etwas gesucht und diese Blenden von Lian Li bei Caseking gefunden.
    Dort steht, dass sie in 5,25" Schächte passen.
    Sind die Schächte, wo auch das DVD-Laufwerk eingebaut ist, 5,25" Schächte?
    Passen die Blenden auch in nicht Lian Li-Gehäuse?

    Danke schonmal!
    LG Trunkenbold
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    DVD Laufwerke sind 5,25", aber ob die Abdeckungen passen......

    Selbst nicht bei allen Lian Li kompatibel.
     
  3. aber von der Breite sollten sie passen oder nicht? Dann kann ich die Blenden improvisiert einbauen, also nicht verschrauben oder so sondern kleben oder festlöten :D
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Kleben und löten ist ein wenig dauerhafter wie schrauben, denn die lassen sich leichter und ohne rückstände wieder entfernen.

    Und die Laufwerksschächte sind genormt, die Blenden müssten passen.
     
  5. da hast du Recht, wenn irgendwann ein neues Laufwerk oder eine Lüftersteuerung dazu kommt , kriege ich die Blende nur mit nem Meißel weg :D auch nicht das wahre. Aber Danke für die Hilfe, hab ich mir das Geld gespart und kann eventuell selbst Meshgitter kaufen und das dann zuschneiden.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bei einem schwarzen Gehäuse würde ich Silber- oder Goldeloxierte nehmen und von hinten beleuchten.:rolleyes:
     
  7. in Silber und mit einem blauen Lüfter dahinter, der PC ist schon jetzt balu beleuchtet durch KK (Kaltlichtkathoden:rolleyes: ) . Weißt du wo es so ein Gitter güntig zu kaufen gibt? Bei Caseking hab ich grade mal geguckt, doe haben sowas aber nicht (mehr?)
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Soll ich dir sagen wo ich so ein Gitter her habe,von einer Spenglerei ein feinlöchriges Vogelschutzblech (gibts in allen Farben ausser halt glitzernd:))
    Mit Blechschere genau zugeschnitten,Enden mit Biegemaschine versigelt,vier Löcher ins Gehäuse,vier Schrauben und das wars.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. Danke für die Tipps, werde dann demnächst mal gucken in Garten- und Bauläden.
    Poro´s Link geht leider nicht, da ich nur noch 2 Blenden von 3 frei habe, wo ich etwas einabuen könnte. Aber genauso habe ich mit das vorgestellt, hinter dem Gitter ein Lüfter.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das macht max. nen 80er Lüfter. Laut oder keine Leistung.

    Was für ein Gehäuse?
     
  12. Ja ich dachte auch an einen 80mm-Lüfter.
    Das Gehäuse ist ein No-Name Midi-Tower, der bei einem Fertig-PC dabei war. Einen neuen will ich mir nicht kaufen, weil ich die Seitenteile gemoddet habe, mit Window und so.

    Im Netzteil (Corsair VX450) ist ein Lüfter, der die Luft oben raus bläst.
    An der Rückwand ist auch noch ein Lüfter, auch nur 80mm wegen mangelndem Platz.Das ist übrigens der hier. Der ist leise. Es gibt den auch noch als lautere (16dba) aber schnellere Version (1.800 U/Min) (klick).
    Mehr Lüfter außer den der Grafikkarte habe ich nicht, die Slotblenden sind jedoch alle raus.
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    das klingt, als ob Du auf der falschen Basis gemoddet hast. Ein aktuelles Gehäuse mit Fenstern und großen Lüftern kostet doch relativ wenig, denk einfach noch mal über ein besseres Modell nach. Große Lüfter sind einfach mal leiser als kleine. Bei meinem durchaus schon älteren Modell ist hinten Platz für einen 12cm Lüfter, vorn immerhin 92mm und im NT ist auch noch mal einer mit 12cm drin. Slotbleche macht man übrigens zu, damit der Luftstrom geordnet durchbläst.

    Hier ein Herstellerfoto des cases: http://img.tomshardware.com/de/2003/08/18/coole_pc_cases_fuer_die_heisse_jahreszeit/xspider_p.jpg

    Meiner hat aber kein Seitenfenster und der obere und untere 5 1/4 Zoll Schacht ist mit einem DVD bzw. Blueray Laufwerk belegt.
     
  14. ich bin auch grade am überlegen, was besser ( und eventuell günstiger wäre), ein neues Gehäuse bis max 55 Euro oder das Geld und Aufwand in Modding wie Lackieren und Umbauen stecken. Hier hab ich einige Bilder vom Gehäuse
    Das soll keine Werbung für mein Profil sein, sondern nur zur Veranschaulichung des Cases dienen!

    Lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page