1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu max. RAM-Speicherkapazität

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mpc-wa, Mar 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mpc-wa

    mpc-wa ROM

    Hallo,
    ich möchte den Arbeitsspeicher meines Notebooks aufrüsten. Derzeit sind 512 MB (2x 256 MB) verbaut.
    In der Betriebsanleitung meines Notebooks steht: Zwei 200-Pin DIMM-Sockel, max. 1GB.
    Jetzt zu meiner Frage, kann ich dann zweimal 1GB RAM Bausteine einbauen was ja insgesamt 2GB entsprechen würde. Oder bezieht sich das max. 1GB auf beide Bausteine zusammen, so das ich 2x 512 MB einbauen müsste?

    Bei dem Notebook handelt es sich um ein Gericom Blockbuster Excellent-259IA2 [Intel 855PM + ICH4M (FW82801DBM) Chipsatz]
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Für mich heißt das, dass das Laptop mit maximal 1 GB Speicher umgehen kann.

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page