1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Netzwerk in den oberen Stock

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by vfbsuperstar, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey

    Ich habe eine kleine Frage zu meinem Netzwerk zuhause. Ich beschreib mal die Situation kurz.

    Also im Erdgeschoss haben wir das Modem.. ein adsl thomsen etc. Modem. Er hat 4 Steckplätze um Netzwerkkabel anzustecken. Der PC, der daneben steht, hat einen Steckplatz. Internet funktioniert einwandfrei. Dann habe ich da ein Netzwerkstecker, dessen Kabel in den 1. Stock hinauf geht. Da habe ich ein Netzwerkkabel eingesteckt das auch einen Platz am InternetModem hat


    Im 1. Stock steht ein Wireless Lan Router sowie eine Netzwerkbuchse in der Wand wo ich das Netzwerkkabel einstecken kann.

    Jetzt habe ich da ein Netzwerkkabel in die Buchse eingesteckt und sollte normalerweise Zugriff zum Internet haben?? Aber irgendwie funktioniert das nicht wie ich will :( Weiß jemand an was das liegen könnte??

    Danke
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Bei Fragen bitte genaue Angaben zur vorhandenen Hardware. Bei "Modem etc." und "WLAN Router" springt die Glaskugel nicht an.
     
  3. ikobus

    ikobus Kbyte

    Wenn der WLAN-Router ein Modem hat, dann bitte im Erdgeschoß anschließen. Danke.
     
  4. Der W-LAn Router hat kein Modem. Das ist ein normaler Router und zwar LinkSys Compact Wlan Broadband Router..


    Immoment haben wir noch ein Kabelmodel dass ich im 1. Stock angesteckt habe und das Kabel dann vom Router oben zum Pc nach unten geht.
    Wieso geht es jetzt umgekehrt nicht??
     
  5. ikobus

    ikobus Kbyte

    Etwas kompliziert. Also, ich schlage mal vor, entweder WLAN-Router ans Kabelmodem und alle Clients mit WLAN-Karte oder -USB-Stick damit verbinden oder vom Kabelmodem ohne WLAN-Router alles mit Ethernetkabel verbinden.
     
  6. Jo also danke erstma für die Antworten

    Aber wir haben jetzt ja garkein Kabelmodem mehr sondern ein ADSL Modem.
    Das kann ich aber nicht im oberen Stock anschließen weil ich hier keinen Telefonanschluss habe deshalb muss es unten angsteckt werden.

    Wenn ich jetzt unten den W-Lan Router direkt ands Modem anstecke komme ich ja oben nicht mehr ins WLAN.

    Und eigentlich ist der Router ja direkt ans Modem angesteckt nur hald überbrückt mit einem Kabel dass durchs Haus geht.. Ich finde da irgendwie keine anderen Möglichkeiten das zu lösen??
     
  7. ikobus

    ikobus Kbyte

    Kann man jetzt eigentlich nur noch die Beschaltung dieser Netzwerkbuchse überprüfen....
     
  8. Das heißt??

    Ich mein die hat ja bevor wir den ADSL Router hatten auch funktioniert. Nur hald in die andere Richtung :(
     
  9. ikobus

    ikobus Kbyte

    Wenn der WLAN-Router an der Netzwerkbuchse im 1.Stock angeschlossen ist und diese ihn mit dem ADSL-Modem im Erdgeschoss verbindet, müsste dieser, richtig konfiguriert, ein WLAN mit Internetverbindung bereitstellen.
     
  10. Ja das müsste er :D
    Also ist an meinem Gedankengang nichts falsch..
    Aber wieso funktioniert es dann jetzt beim neuen Modem nicht :(
    Kann es sein dass es nur in eine Richtung funktioniert. Also nur von unten nach oben, und nicht von unten nach oben??
     
  11. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Oder dem Linksys Router erstmal eine andere Standard-IP als dem Thomson Modem verpassen. DHCP-Server im Linksys ausschalten.
     
  12. ikobus

    ikobus Kbyte

    Ich gehe mal davon aus, daß, sobald der PC der unten am ADSL-Modem angeschlossen ist, ausgeschaltet ist, der WLAN-Router im 1.Stock funktionieren wird !
     
  13. Hab jetzt mal Dhcp ausgeschalten.. Ich werd das mal versuchen mit dem Pc im unteren Stock.. Das sollte aber nicht sinn der Sache sein oder?
     
  14. ikobus

    ikobus Kbyte

    Eigentlich nicht. Gute Nacht erstmal. Melde mich jetzt ab.... muss früh raus.
     
  15. Also am Dhcp kanns ned liegen.. wenn ich das Netzwerkkabel direkt an den Laptop anschließe komme ich auch nicht ins Internet..
     
  16. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Der Thread hier ist so herrlich wirr, dass man einen mega guten Überblick bekommt, welches Gerät hier welche Rolle und welche Funktion einnimmt/ausübt. :aua:

    Was ist da Modem, was ist Router und was ist zusätzlicher Switch? Welches Gerät ist mit welchem an welchem Port verbunden?

    Wo genau sind welche Hosts/Clients angeschlossen.

    Eine Skizze mit ordentlicher Beschriftung und eine richtige Auflistung aller exakten Gerätebezeichnungen an einer Stelle wäre ja mal was.

    Schon mal gemerkt, dass man hier in seinem Userprofil unter "Mein System" all diese Angaben hinterlegen kann?

    Aber das haben offenbar vor allem diejenigen nicht nötig, die ein Problem gelöst haben wollen. :mad:
     
    Last edited: Feb 11, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page