1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu pentium 4 Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by flaxy, Sep 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flaxy

    flaxy Byte

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne einen alten dell-completcomputer aufrüsten, einen dimension 5000.

    Ich habe bereits mehrere Foren durchsucht, die jeweils angeben man könne auf dem verbauten motherboard keinen cpu mehr aufrüsten.
    Es handelt sich einen pentium 4 540J auf einem sockel 775.

    Angeblich kann man keine duo(2)core installieren, weil der chipsatz der frontbridge nur einen fsb bis 800 mhz untersützt.

    folgende Angabe aus everest ultimate:
    North Bridge: Intel Grantsdale-G i915G

    Ich würde nun gerne wissen, ob man nicht Pentium Dual Core E5300 verbauen könnte, der einen fsb von 800 benötigt.

    siehe:http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

    Oder habe ich da was wesentlichen falsch verstanden? :confused:

    Ich würde dieses alte system gerne aufrüsten, weil einfach nur HDFilme mit 1050i laufen sollen, die der cpu nicht mehr ruckelfrei packt.

    Also bitte nur Rückmeldungen schicken, ob der cpu zu dem mainboard passt, zu dem dell leiden keine weiteren Infos gibt. Keine tipps, dass ich mehr eh nen neuen system bauen soll.

    vielen Dank schonmal...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, auch ein Pentium Dual-Core wird nicht laufen. Wie sieht das System ansonsten aus? Was wird sonst damit gemacht? Insbesondere wäre wichtig welche Grafikkarte verbaut ist.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    :schieb:

    ...........................
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei dem alten 915er Chipsatz kannst Du keine halbwegs aktuelle CPU aufrüsten, selbst die alten Core2Duos werden da nicht funktionieren.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 20, 2009
  6. flaxy

    flaxy Byte

    Vielen Dank für die (leider negativen) Rückantworten.

    Der Rechner ist noch bis auf ´drei Modifikationen so, wie Hinti1 ihn gepostet hat.

    1. neue Grafikkarte ASUS EAH 4850 512mb
    2. 2 GB RAM DDR2-800
    3. neues Netzteil, wegen dem 6-pin Stromanschluss für die ASUS 4850.

    Wenn ich richtig verstanden habe, besteht keine Möglichkeit ohne Mainboardwechsel über den pentium 4 hinaus aufzurüsten?
    Im Moment sehe ich diesen als (einzige) Schwachstelle, für meinen Anspruch MKV bis zu full-hd-auflösung abzuspielen. Bis 740i laufen eigentlich alle flüssig. Der Rechner dient quasi als Mediastation und geht an einen Dolby-Verstärker. Hin und wieder spiele ich auch aktuelle 3d-Shooter. Zum Beispiel lieft cod4 noch relativ flüssig, cod5 hatte unglaubliche ladezeiten, lief dann aber für meine ambitionen noch gut.

    Daher wollte ich jetzt einfach für 50,- den cpu aufrüsten, was ja anscheinend unmöglich ist. Vermutlich werde ich dann eher ein neues System aufbauen, wobei ich da im Moment direkt wieder ganz schwer am wanken bin, ob ich eher auf den amd phenom x4 955 oder den pentium i5 750 als Basis setzen soll.

    Vielen Dank nochmal und falls jemand doch noch einen cpu kennt der da rauf geht, möge er sich melden.

    Gruß,

    Flaxy
     
  7. flaxy

    flaxy Byte

    Vielen Dank für die (leider negativen) Rückantworten.

    Der Rechner ist noch bis auf ´drei Modifikationen so, wie Hinti1 ihn gepostet hat.

    1. neue Grafikkarte ASUS EAH 4850 512mb
    2. 2 GB RAM DDR2-800
    3. neues Netzteil, wegen dem 6-pin Stromanschluss für die ASUS 4850.

    Wenn ich richtig verstanden habe, besteht keine Möglichkeit ohne Mainboardwechsel über den pentium 4 hinaus aufzurüsten?
    Im Moment sehe ich diesen als (einzige) Schwachstelle, für meinen Anspruch MKV bis zu full-hd-auflösung abzuspielen. Bis 740i laufen eigentlich alle flüssig. Der Rechner dient quasi als Mediastation und geht an einen Dolby-Verstärker. Hin und wieder spiele ich auch aktuelle 3d-Shooter. Zum Beispiel lieft cod4 noch relativ flüssig, cod5 hatte unglaubliche ladezeiten, lief dann aber für meine ambitionen noch gut.

    Daher wollte ich jetzt einfach für 50,- den cpu aufrüsten, was ja anscheinend unmöglich ist. Vermutlich werde ich dann eher ein neues System aufbauen, wobei ich da im Moment direkt wieder ganz schwer am wanken bin, ob ich eher auf den amd phenom x4 955 oder den pentium i5 750 als Basis setzen soll.

    Vielen Dank nochmal und falls jemand doch noch einen cpu kennt der da rauf geht, möge er sich melden.

    Gruß,

    Flaxy
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Stell der HD4850 eine vernünftige CPU beiseite und ärger dich nicht länger mit dem P4 rum - wäre meine Divise...

    Gigabyte GA-MA770-UD3 + AMD Phenom II 955 BE

    geht das auch noch ein wenig detaillierter? :rolleyes:
    (Marke, Modell, Amperewerte)
    Erwarte diesbezüglich Schlimmes, daher obige Komponenten unter Vorbehalt ;)
     
    Last edited: Sep 21, 2009
  9. flaxy

    flaxy Byte

    Hallo Kontar,

    ich schicke dir die Angen zum Netzteil nach Feierabend, wenn ich diese zu Hause raugesucht habe.

    Ich habe es im Übrigen auch auf den 955 BE abgesehen, würde dann aber ein komplett neues system bauen, dass auf DDR3 basiert.
    Daher eher das GigaByte GA-MA770T-UD3P als board, was ja quasi das gleiche kostet. Eventuell ist damit Deine "schlimme Vermutung" schon ausgeräumt?
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Du kannst deinen vorhandenen DDR2 Speicher auch einfach um weitere 2GB erweitern, da DDR3 zur zeit noch wesentlich teurer ist.
    Sind das zwei Module oder eins?

    Die Vermutung bezog sich das das Netzteil und ist somit noch nicht ausgeräumt ;)
     
  11. flaxy

    flaxy Byte

    Ich habe 4x1GB Riegel, da ich bereits früher von den 2 auf 4 GB aufgerüstet habe.

    Damit fällt ein aufrüsten auf 6GB aus, es sei denn ich investiere ganz neu in DDR2. Da gehe ich aber lieber direkt auf DDR3.
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Musst du im Falle des 955 ja ohnehin, ich vergas.
     
    Last edited: Sep 21, 2009
  13. flaxy

    flaxy Byte

    So lieber Kontar,

    anbei die Infos zum Netzteil:

    Es handelt sich das tolle "Advance EA4G-750", welches sicherlich für Kopfschütteln sorgt. Ich konnte es aber damals für 50,- EUR schießen und da habe ich nicht lange über Wirkungsgrade etc. nachgedacht.

    weitere Daten:
    +3,3V 28 A
    +5V 28 A 3,3+5 V max 180 W
    -12V 0,8 A
    +5Vsb 2,5 a -12 + 5V Max 20 W

    +12 1-4 je 20 A Zus. max 650 W
     
  14. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    warum wollt ihr alle immer an uralten PCs etwas aufrüsten, das ist rausgeworfenes Geld. Da kauft man auch keine neuen Grafikkarten, die nicht zur eingebauten CPU passen und ähnliche Erweiterungen.

    Das beste ist immer, den PC komplett zu verkaufen, so lang er noch nicht total veraltet ist und dann das Geld in einen neuen PC zu stecken, bei dem alles zusammen passt.

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber egal was Du damit machen willst, es gibt bestimmt eine passende Komplettlösung. Das muss ja nicht wieder Dell sein, fang aber nur an zu basteln, wenn Du wirklich Ahnung davon hast. Viele kaufen irgendwelche Komponenten zusammen, haben aber keine Idee ob das später auch zusammen läuft. Bedenke bitte, auch Festplatten altern, DVD Laufwerke veralten (z.B. hat man heute ja kein IDE mehr sonsern S-ATA).
    Selbst Tastatur und Maus gehen jetzt über USB statt PS/2.

    Da gibts wirklich nur eine sinnvolle Lösung, total neue Hardware.
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das NT ist keine Empfehlung wert, dennoch sollte die Konfiguration damit möglich sein. Sprich 955 + Gigabyte Board + 2x 2GB DDR3 + deine restliche Hardware.
     
  16. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Mit der Grafikbeschleunigung einer hd4850 sollte das abspielen von HD Material doch problemlos möglich sein. Welche Programm benutz du zum Abspielen?
     
  17. flaxy

    flaxy Byte

    ich benutze eigentlich immer den

    vlc 1.0 player

    codecs sollten auch an board sein. Wie ich schon geschrieben habe, lauf mkv mit 480p, 720p ordentlich, aber bei 1080p wird es ziemlich hakelig
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mal versucht das ganze mal dem Windows Media Player wiederzugeben?
     
  19. flaxy

    flaxy Byte

    Auch der media player bockt.

    Naja, danke für Eure Infos und Anregungen. Ich bau jetzt ein komplett neues System auf.

    Gruß,

    Flaxy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page