1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Ports

Discussion in 'Sicherheit' started by tiomio, Dec 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tiomio

    tiomio ROM

    Hallo Leute !

    Hätte mal ne Frage. Wenn ich mit TCP View prüfe, habe ich bevor ich das Internet öffne die Ports 500 und 4500 au *:* stehen.
    Wenn ich das Internet öffne, stehen die Ports 1050, 1052, 1059 auf listening, nachdem ich das Internet schließe bleiben diese Ports auf Listening stehen.

    Jetzt die Fragen: 1. Wofür steht das *.* generell bei TCP View
    2. Wöfür stehen die Ports 500 und 4500
    3. Wofür stehen die Ports 1050, 1052 und 1059 und warum stehen die nach beenden ds Internets immer noch auf listen?

    Und bitte was ist ein "internes Loopback".

    Bin leider Anfänger; Ich bedanke mich mal im Voraus
    mfg
     
  2. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Vollständige Liste von Portnummern [1]. Was ein Port ist [6]. Die Anzeige von TCPView ist prinzipiell die von NETSTAT, wo per Google genügend zu finden ist, zB. als Einstieg [2],[3].

    "Listening" ist ein Status, mehr davon in [4].
    * ist ein Wildcard für "alle IP-Adr." / "alle Ports". - Betrifft UDP.

    Fallstudie in [5].

    Der W2K-Bug <ausgehende Verbindungen werden als "Listening" auf 0.0.0.0 angezeigt>, beschreibt [7].

    Internes Loopback [8].

    HTH
    ___________________

    [1] http://www.iana.org/assignments/port-numbers
    [2] http://www.netzmafia.de/skripten/server/server2.html
    [3] http://www.cybercredo.de/baum_windows/netstat.htm
    [4] http://www.microsoft.com/windowsxp/...INDOWSXP/home/using/productdoc/en/netstat.asp
    [5] http://www.geocities.com/merijn_bellekom/new/netstatan.html
    [6] http://oschad.de/wiki/index.php/Port
    [7] http://support.microsoft.com/?kbid=331078
    [8] http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?goto=lastpost&t=6068
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

  4. tiomio

    tiomio ROM

    Danke Euch für die prompten Antworten.
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page