1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Product-Key Gültigkeit

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Donna, Aug 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Donna

    Donna Byte

    Hallo.

    Ich habe 2 Rechner.

    Auf den einen ist noch kein Betriebssystem installiert. Und bei dem anderen Rechner sind viele Viren, daher würde ich bei beiden gern ein neues Betriebssstem aufsetzen.

    Ich habe eine XP Professional CD und einen dazugehörigen Produkt-Key.

    Kann ich bei beiden Rechnern den gleiche Produkt-Key Nummern verwenden?

    Und wenn nicht müsst ich dann nur bei Microsoft anrufen, und mir eine weitere Produkt-Key Nummer durchgeben lassen, oder muss ich für die zweite Produkt-Key-Nummer dann viel Geld bezahlen?

    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir eure Meinung schreibt.

    Liebe Grüße
    Donna
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    1 rechner -> 1 key
    2 rechner -> 2 keys

    klar! und eine windows 7 lizenz gibts im paket gleich noch dazu :confused:

    natürlich musst du dir eine zusätzliche lizenz kaufen. winxp pro gibts bei ebay um 10-20 €
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei Amazon bekommst du ein Windows XP Pro für 23,65 €. Da gehst du allen Problemen aus dem Weg!
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und auf alten weggeworfenen Gehäusen und Lapis findest du XP Lizenzen haufenweise gratis,die du abkratzen kannst.
    Brauchst dir nur die passende XP Version dazu zu besorgen.
    Irgendwer hat schon die passende Installations CD liegen die du dir kopierst.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wo findet man denn die weggeworfenen Gehäuse und Lapis?
    Mir sind noch keine untergekommen. ;)
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Die wandern alle nach Nigeria zum Verschrotten!
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 15, 2011
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und die Betreiber dieser Zentren haben nichts dagegen, wenn man deren Eigentum rumkratzt?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Den Angestelleten dort ist es doch völlig egal,da kommen Leute hin die nur schauen ob sie was brauchen können und nehmen sich Dinge mit nach Hause und versuchen diese zu reparieren od.hoffen das sie noch funktionieren.
    Dem Betreiber ist nur wichtigt das bezahlt wird damit man dort entsorgen kann,das wird aber Vierteljährig eingehoben (wieviel hängt von der Anzahl der Mühltonnen und Grösse des Anwesens od.Haushalt ab).
     
    Last edited: Aug 15, 2011
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das mag schon sein. Wenn ohne Erlaubnis etwas entfernt wird ist's einfach nur Diebstahl. Und ob die Angestellten so eine Erlaubnis überhaupt aussprechen dürfen, wage ich stark zu bezweifeln.
    Solche Aktionen können also irgendwann böse enden. ;)
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also wenn man aus einer Mülltonne was rausfischt was man brauchen kann,da hab ich noch nie gehört das dies böse enden kann.
    Und als grosse Mülltonne muss man das ASZ ansehen.
    Die Ungarn kommen oft mit grossen Anhängern und satteln die voll und nehmen mit.
    Ich denke du übertreibst da ein wenig.:)

    PS: Da hab ich schon nen Athlon 3500+ PC mit XP Linzenz her der mit neuen Netzteil ohne Probleme weiterlief und mit einen winzigen Gewinn verkauft.
    Der sogennante http://de.wikipedia.org/wiki/Kavaliersdelikt
     
    Last edited: Aug 15, 2011
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das läuft wohl unter Duldung. Ich möchte nicht wissen, wie viele Aufkleber die Angestellten selbst abpuhlen und dann bei Ebay vertickern. Das empfehle ich aber nicht, denn es kann für deren Arbeitsverhältnis böse enden.
    Ebenso könnte es ein Nachspiel geben, wenn man Hinti1 auf dem Werthof gewähren lässt. :ironie:
    Nicht ohne Grund haben die "Verwerter" Nachts den Sperrmüll abgesucht, meist dazu erst mal gespäht, auf welchem Haufen etwas zu holen ist und dann schnell mit dem Auto mit Hänger angefahren, eingeladen und ebenso schnell wieder abgedüst. Heimlichtuerei ist immer verdächtig. :bse:
    Und was hat man davon, wenn man mal angezeigt wird? Die paar Kröten, die man an einer Lizenz spart, sind meiner Meinung nach den Ärger nicht wert.
    Manche sehen die Jagd nach Schnäppchen als Sport an und da ist es nur wichtig, etwas gespart zu haben, an dem man sich erbauen kann. [​IMG]
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mag sein, dass das beim Alpenvolk kein Problem ist, in Deutschland ist das ganz simpel Diebstahl. Ob der Eigentümer sich um eine Strafverfolgung bemüht, steht auf einem anderen Blatt.

    Du irrst, das "Material" selbst stellt immer noch einen Wert dar und wird im recycelten Zustand weiterverkauft. Das ist der Regel auch Teil der Kalkulation.

    Vermutlich weil sie nicht begreifen, dass ihr Arbeitsplatz da vom Hof geschafft wird.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso sollte ich da übertreiben?
    Wertstoffhofbetreiber bekommen schließlich Geld für das eingesammelte Altmetall.
    Deswegen sind die Wertstoffhöfe bei uns auch eingezäunt und außerhalb der Öffnungszeiten abgeschlossen.
    Im Übrigen würde ich niemals ein Gehäuse/Laptop mit aufgeklebtem Lizenzkey entsorgen. Schließlich weiß man nie wozu man den noch gebrauchen kann und sei's nur für 'ne VM.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    >Deswegen sind die Wertstoffhöfe bei uns auch eingezäunt und außerhalb der Öffnungszeiten abgeschlossen.<
    Das ist eh überall so.

    Ich nehm eh immer ein bischen Müll mithin dort als Ausgleich und ein paar Bier für die Angestellten.:D
    Eine Hand wäscht die Andere und wo kein Kläger kein Richter.
    Und mal ehrlich ist doch jeder ein bischen so gestrickt.:)
     
    Last edited: Aug 15, 2011
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... und der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.
    Ich habe auch überhaupt kein Problem damit wenn man dich (oder andere) irgendwann mal wegen Diebstahls anzeigt und zu lebenslanger Freihheitsstrafe verknackt. :D
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mundraub ist meistens nicht strafbar, wenn du den Pilz direkt an Ort und Stelle vertilgst. Wenn der Eigentümer Lebensmittel offen liegen lässt, können sie leicht verderben und da hast du sie nur davor gerettet. :D
    Dich wird auch keiner anzeigen, wenn die Laub sammelst. Das ist wie Meerwasser ein freies Gut.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gut_(Wirtschaftswissenschaft)
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page