1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Prozessoren - Was passt rein?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chieff, Mar 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chieff

    chieff Byte

    Hey@all,

    da ich momentan noch einen P4 mit 2,66 Ghz habe, wollte ich fragen, wie man diesen tunen kann.

    Ich weiß, dass da entweder ein P4 3 GHz reinpasst, aber auch ein Core Duo. Würde denn auch eine Core Duo 2 reinpassen? Oder auch noch andere? Wie sieht es mit dem Intel Penitium D aus?

    Ich habe ein MS-7222 Motherboard.

    Noch eine Frage, wenn ich noch eine weitere Grafikkarte kaufen würde, laufen die dann beide zusammen? Habe noch eine AGP 256 Nvidia 6200 drin.

    Danke für eure Hilfe

    chieff
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. chieff

    chieff Byte

    Ich will nicht soviel Geld ausgeben, ich will nur eine kleine Steigerung.

    Würde der Intel Pentium D Dual Core 820 passen? Oder der D 915
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, die passen nicht...außerdem wäre das auch nicht sinvoll, die sind einfach viel zu heiß und verbrauchen ne menge Strom.
    Um ein Tausch des Mainboards kommst Du nicht herum.
     
  5. chieff

    chieff Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst bei Medion gucken, wenn du einen "Aldi-PC" hast. Die benutzen ein OEM-Board von MSI, das abweichen kann und dessen BIOS meistens abgespeckt ist.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mit sicherheit nicht.
    ein p4 3ghz hat einen 478 sockel
    und ein core duo hat einen 775 sockel.

    selbst mit einem großen vorschlaghammer wird das nie passen.
     
  8. chieff

    chieff Byte

    Das Programm Cpuz zeigt mir an, dass ich einen 775 Sockel habe
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du auch gleich mal einen "Registers-Dump" damit erstellen und den im Anhang hoch laden. Dann haben wir auch etwas von der Erkenntnis. :)
     
  10. chieff

    chieff Byte

    So, hab ich
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. chieff

    chieff Byte

    ja, dass wird es wohl sein
     
  13. chieff

    chieff Byte

    Also passt der D 820?

    Hier steht, dass der D 820 passt
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. chieff

    chieff Byte

    komisch, wieso stand das denn auf der anderen seite
     
  16. chieff

    chieff Byte

    Hier

    steht er mit in der Tabelle

    Da sind ja 2, der eine den du mir gegeben hast und den anderen, der eine unterstützt den Prozessor. der andere nicht.

    Ich finde die genaue Beschreibung nicht
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja das ist aber sehr pauschal.
    Kommt dann schon drauf an, was für ein P4 3,0Ghz.
    Bei einem Northwood mag die Aussage ja richtig sein, aber bei einem Prescott (nicht alle) oder Prescott 2m sieht das wieder ganz anders aus.

    Wenn ihm CPU-Z Sockel 775 und 2,66Ghz anzeigt hat er wohl einen Prescott 505
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hast recht, da war ich etwas voreilig.

    @ chieff
    als anhang die liste der möglichen cpu's

    HTML:
    PM8PM Series CPU Support Status
    
    Marketing Name  PM8PM Series 
    MSI Model  MS-7222 
    PCB Version  1.1 
    Since BIOS Version  7222v13.zip
     
    CPU FSB Ratio Result 
    Core2 Duo (65nm, Conroe, FSB1066, L2 Cache 2x1MB) 
    Conroe E6400 (2.13GHz) 1066 8 NO 
    Conroe E6600 (2.4GHz) 1066 9 NO 
    Conroe E6700 (2.66GHz) 1066 10 NO 
    Conroe X6800 (2.93GHz) 1066 11 NO 
    Pentium D (65nm, Presler, Dual Core, FSB800, L2 Cache 2x2MB) 
    Pentium D 915 (2.8GHz) 800 14 OK 
    Pentium D 920 (2.8GHz) 800 14 OK 
    Pentium D 925 (3.0GHz) 800 15 NONE 
    Pentium D 930 (3.0GHz) 800 15 OK 
    Pentium D 940 (3.2GHz) 800 16 OK 
    Pentium D 945 (3.4GHz) 800 17 NONE 
    Pentium D 950 (3.4GHz) 800 17 OK 
    Pentium D 960 (3.6GHz) 800 18 NONE 
    Pentium D (64-bit, Smithfield, Dual Core, FSB800, L2 Cache 2x1MB) 
    Pentium D 820 (2.8GHz) 800 14 OK 
    Pentium D 830 (3.0GHz) 800 15 OK 
    Pentium D 840 (3.2GHz) 800 16 OK 
    Pentium D (64-bit, Smithfield, Dual Core, FSB533, L2 Cache 2x1MB) 
    Pentium D 805 (2.66GHz) 533 20 OK 
    Pentium 4 (65nm, Cedar Mill, FSB800, L2 Cache 2MB) 
    Pentium 4 631 (3.0GHz) 800 15 OK 
    Pentium 4 641 (3.2GHz) 800 16 OK 
    Pentium 4 651 (3.4GHz) 800 17 OK 
    Pentium 4 661 (3.6GHz) 800 18 OK 
    Pentium 4 (64-bit, Prescott, FSB800, L2 Cache 2MB) 
    Pentium 4 630 (3.0GHz) 800 15 OK 
    Pentium 4 640 (3.2GHz) 800 16 OK 
    Pentium 4 650 (3.4GHz) 800 17 OK 
    Pentium 4 660 (3.6GHz) 800 18 OK 
    Pentium 4 670 (3.8GHz) 800 19 OK 
    Pentium 4 672 (3.8GHz) 800 19 NONE 
    Pentium 4 (64-bit, Prescott, FSB800, L2 Cache 1MB) 
    Pentium 4 521 (2.8GHz) 800 14 OK 
    Pentium 4 531 (3.0GHz) 800 15 OK 
    Pentium 4 541 (3.2GHz) 800 16 OK 
    Pentium 4 551 (3.4GHz) 800 17 OK 
    Pentium 4 561 (3.6GHz) 800 18 OK 
    Pentium 4 571 (3.8GHz) 800 19 OK 
    Pentium Extreme Edition (65nm, Presler, FSB1066, L2 Cache 2x2MB) 
    Pentium Extreme Edition 955(3.46GHz) 0 0 NO 
    Pentium 4 Extreme Edition 
    Pentium 4 (Northwood) Extreme Edition 3.4GHz 800 17 NONE 
    Pentium 4 (Prescott) Extreme Edition 3.73GHz 1066 14 OK 
    Pentium 4 (64Bit, Prescott, FSB533, L2 Cache 1MB) 
    Pentium 4 506 (2.66GHz) 533 20 OK 
    Pentium 4 511 (2.8GHz) 533 21 OK 
    Pentium 4 516 (2.93GHz) 533 22 OK 
    Pentium 4 517(2.93GHz) 533 22 OK 
    Pentium 4 519 (3.06GHz) 533 23 OK 
    Pentium 4 524(3.06GHz) 533 23 OK 
    Pentium 4 (Prescott, FSB800, L2 Cache 1MB) 
    Pentium 4 520(J) (2.8GHz) 800 14 OK 
    Pentium 4 530(J) (3.0GHz) 800 15 OK 
    Pentium 4 540(J) (3.2GHz) 800 16 OK 
    Pentium 4 550(J) (3.4GHz) 800 17 OK 
    Pentium 4 560(J) (3.6GHz) 800 18 OK 
    Pentium 4 (Prescott, FSB533, L2 Cache 1MB) 
    Pentium 4 505(J) (2.66GHz) 533 20 OK 
    Pentium 4 515(J) (2.93GHz) 533 22 OK 
    Celeron D (64-bit, Prescott, FSB533, L2 Cache 256KB) 
    Celeron D 326 (2.53GHz) 533 19 OK 
    Celeron D 331 (2.66GHz) 533 20 OK 
    Celeron D 336 (2.80GHz) 533 21 OK 
    Celeron D 341 (2.93GHz) 533 22 OK 
    Celeron D 346 (3.06GHz) 533 23 OK 
    Celeron D 351 (3.2GHz) 533 24 OK 
    Celeron D 355(3.33GHz) 533 25 OK 
    Celeron D (Prescott, FSB533, L2 Cache 256KB) 
    Celeron D 325J (2.53GHz) 533 19 OK 
    Celeron D 330J (2.66GHz) 533 20 OK 
    Celeron D 335J (2.8GHz) 533 21 OK 
    Celeron D 340J (2.93GHz) 533 22 OK 
    
    
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page