1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frage zu reiningung von pc +komponeten

Discussion in 'Smalltalk' started by ausfahrt, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ausfahrt

    ausfahrt Byte

    Hallo,ich hab ne frage

    ich will mein pc innen reinigen von staub

    ich dachte mir da mein vater einer autowerkstatt arbeitet

    hat er zuhause einen kompressor damit das gehause ausblassen zu lassen


    ist das gefährlich wegen den starken druck

    da ich ihn nicht so oft sehe:bitte:
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Kompressor nur ohne "Öler" und mit Wasserabscheider. Sollte sich der Kompressor nicht regeln lassen, die Pistole einfach etwas weiter weg halten.

    Lüfter im PC fixieren. - keinesfalls angeschlossen mit Druckluft hochdrehen lassen!

    Amundi
     
  3. ausfahrt

    ausfahrt Byte

    danke für die antwort

    aber was ist ein öler wasserabschneider

    ich glaube nicht das dieser kompressor öl sprüht nur luft ist

    glaub ich für reifenaufpumpen
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ein Wasserabscheider scheidet das Wasser ab. - wer hätts gedacht
    Davon gibts nämlich ne Menge bei so hochkomprimierter Luft.

    Der Öler "ölt" den Kompressor. - soll ja nicht rosten, bei dem vielen Wasser :D
    Nicht alle Typen benötigen diesen, aber falls dies der Fall sein sollte, ist auch ein Ölabscheider ratsam.

    Etwas Wasser und Öl ist beim einfachen befüllen von Pneus nicht weiter wild, hat aber in einem PC und/oder beim Lackieren nichts zu suchen.
     
  5. bonsai59

    bonsai59 Byte

    Gibt glaube ich auch solche Spray-Flaschen mit Preßluft zum Ausblasen zu kaufen.Weiß aber nicht wie teuer die sind. Da ist dann bestimmt kein Öl und Wasser drin.
    mfG
     
  6. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo ausfahrt,

    nimm die Druckluftpistole und Blase damit mal eine Minute auf ein Blatt weißes Papier. Wenn da weder Wasser noch Ölflecken drauf sind, dann kannst du die Druckluft verwenden. Aber wie bereits geschrieben, mit Vorsicht rangehen.

    Indako
     
  7. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Hallo

    Ich habe mir Preßlust in der Dose besorgt! Kostet zwischen 7,50 und 10 Euro und reicht je nach Verbrauch bis zu 8 mal zum reinigen.

    Nur wenige Kompressoren arbeiten ohne Öl, dazu müssten viele Bauteile aus Edelstahl und Alu sein!
    Kosten/Nutzenfaktor???

    Gruss TGA

    PS. Mach nicht den Fehler wie ich das erste Mal beim Reinigungsversuch mit dem Staubsauger ;-) Ging voll in die Hose
    ABer aus Fehlern lernt man ;-)
     
  8. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo

    da fällt mir ein, :idee: das es auch viele Staubsauger gibt die einen separaten Anschluß haben zum pusten.:zzz: Diesen kann man mit einem neuem Beutel im Staubsauger bedenkenlos nutzen. Jede Memge Luft, Öl und Wasserfrei, und das ganze mit einem nicht zu hohem Druck.

    Indako
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page