1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Repeater/WDS/ WLAN-Eth-Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by KlinCh, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KlinCh

    KlinCh Byte

    Hallo,
    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen ?
    Ich versteh von Netzwerken nicht all zu viel.
    Ich würde gern einen PC über ein netzwerkkabel mit unserem dsl-wlan-router verbinden.(netzwerkkabel ist deshalb wichtig, weil ich linux benutzte und gegenüber wlan-treibern ziemlich abgeneigt bin).
    Dieses geräte sollte auch als Repeater/Bridge (wo liegt der unterschied ?) einspringen können, um mit dem notebook vom garten aus, im i-net surfen zu können.
    (Ich hab eine Skizze angehängt )
    Gibt es solche Geräte, wenn ja, welcher würdet ihr mir empfehlen, bzw. wieviel kosten sie ?

    mfg, KlinCh
     

    Attached Files:

  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du schon einen Wlan-Router ? Dann sollte das alles doch kein problem sein, der wird doch wohl einen Lan-Anschluss haben .
    Und wegen dem Laptop im Garten ,ist der zu weit weg vom Wlan -Router?
    Dann hilft ein Repeater um die reichweite zu erhöhen, so wie diese Gerät
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=57612&showTechData=true
     
  3. KlinCh

    KlinCh Byte

    Danke für deine Antwort,
    Sorry, ich habs wohl, nicht ganz schlüssig erklärt.
    Ich habe gemeint, dass der der DSL-WLAN-Router am einen Ende des Stockwerkes steht. und mein Computer am anderen Ende.
    Nun würde ich gerne mit meinem Computer ins Internet, will aber keinen USB-WLAN-Stick, wegen den miesen Treibern.
    Also brauch ich ein Gerät, an dass :
    -per WLAN mit meinem DSL-WLAN-Router kontakt aufnimmt
    - an den ich einen Computer über ein Netzwerkkabel anschliessen kann
    - als Repeater für ein Notebook arbeitet.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich bin mir zwar nicht ganz sicher ,aber dazu müsste man den von mir verlinkten Repeater auch benutzen können.
    Obwohl ich das mit den Treibern nicht verstehe .Ich benutze den AVM USB-Stick und kann nicht klagen.
    Eine Möglichkeit wäre auch ein Netzwerk über´s Stromnetz.
    http://www.devolo.de/de_DE_cs/spezial/dLANspezial4.html
     
  5. KlinCh

    KlinCh Byte

    Das mit den Treiberns ist nur so, dass ich schon seeehr schlechte Erfahrungen gemacht hab. Und man sich nicht dauernd mit der Konfiguration rumschlagen muss.
    Der von dir genannte Repeater hört sich eigentlich nicht schlecht.
    Gibt's hier im Forum irgendwelcher Erfahrungen mit diesem oder anderen Geräten ?
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da kann ich nicht helfen.So ein Teil ist bei meiner Wohnung nicht von nöten.
     
  7. KlinCh

    KlinCh Byte

    Ich hab noch ein bisschen gegoogelt und irgedwie was darüber gefunden, das viele nomale Acesspoints, soetwas auch können ?
    Stimmt das ?
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ja, das können auch normale Accesspoints ,die diesen Modus unterstützen.Auch Router, wie die Fritzbox können das.
     
  9. KlinCh

    KlinCh Byte

    Können die AP dann auch gleichzeitig Repeater und WLAN-ETH-Bridge spielen ?
    mfg
     
  10. KlinCh

    KlinCh Byte

  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  12. KlinCh

    KlinCh Byte

    Hallo
    Beim Linksys steht da zwar nicht direkt dass er WPA2 hat, aber da steht ja AES-Verschlüsselung, also muss es ja WPA2 sein, oder ?
    Der Router von Linksys, den ich gefunden hatte, hätte zumindest 16db-antennen und nicht so wie der von d-link mit nur 2db.
    Heisst, das dann dass der Router eine höhere Reichweite hat ?

    mfg
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Es gibt auch AES bei WPA,
     
  14. KlinCh

    KlinCh Byte

    Und warum soll dann mein AP WPA2 können sollen ?
    btw. was hälst du von dem Linksys Router ?
    mfg
     
  15. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn dein Router WPA 2 nicht beherscht ,braucht der AP das auch nicht.Hatte das aber in #11 auch erwähnt.
    Den Linksys kenne ich nicht selbst ,wenn der dir gefällt ,kannst du auch diesen nehmen.
     
  16. KlinCh

    KlinCh Byte

    Achso!
    Ich frag mich jetzt halt immer noch, ob der/die Router gleichzeitig als Client und Repeater arbeiten können.
     
  17. KlinCh

    KlinCh Byte

    Weiss wirklich niemand etwas darüber ?
     
  18. KlinCh

    KlinCh Byte

    Dann werd ich, halt mal eine mail an den support, dort schicken.
    Mal schauen, ob ich eine Antwort bekomm.
     
  19. KlinCh

    KlinCh Byte

    Laut Support, existieren keine Geräte von Linksys, die dies können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page