1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu So Dimm für XPS 1710

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pergamenpapier, Mar 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle miteinander.

    Ich habe das Forum grade ein wenig durchstöbert und auch das ein oder andere Hilfreiche zum Thema Arbeitsplatz aufrüsten gefunden.

    Aufgrund der hier gefundenen Informationen habe ich meine Suche nach neuem RAM eingrenzen können.

    Ich möchte trotzdem mal die Meinung eines "Experten" hören, ob die auch wirklich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei mir laufen.

    Zu meinem Rechner:

    Notebook:
    Dell XPS 1710 (Model aus dem Jahr 2006)

    Systeminformationen:
    System-Chipsatz Mobile Intel 945PM Express
    Datenbusbreite 64 Bit
    Dram Busbreite Dual Channel Bus

    Memory:
    Speichermodulanschluss zwei SODIMM Anschlüsse
    Max Speicherkapazität 2 GB
    Speichertyp 1,8 V-SODIMM-DDR-II bis zu 667 MHz
    CAS Latency (CL) 5.0

    So, ich hoffe das sind nun die wichtigsten Informationen, die ich meinem PC und dem Handbuch entlocken konnte.

    Mit diesen Daten konnte ich die Wahl eingrenzen. Aber ich habe RAM-Blöcke gefunden, welche die Eigenschaft "ungepuffert" und "nicht ECC" aufwiesen.
    Das hat mich ein wenig verunsichert, da ich bis dato nichts dazu gelesen hatte.

    Ich hätte mich jedenfalls zu folgendem Arbeitsspeicher entschieden. Also zwei Stück des folgenden Chipsatz:

    http://www.chip.de/preisvergleich/1...-DIMM-667MHz-PC2-5300-CL5-256Mx64-200pin.html

    Was bedeutet hierbei jedoch "200 polig" und die Kombination "PC2-5300".

    Nun ja, vielleicht kann mir ja mit den genannten Infos einer sagen, ob das auf meinem System läuft.
    Stimmt ja einiges überein. Naja, ihr seid die Experten :)

    Würde mich über eure Hilfe freuen.

    Ich bedanke mich schonmal. Wenn ihr noch was wissen müsst, ich kann versuchen euch noch ein paar Infos zu geben.

    Bis dahin, Pergamentpapier.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    .....................
     
    Last edited: Mar 18, 2010
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ob ein einzelnes 2GB-Modul (wie oben verlinkt) wirklich die richtige Wahl ist? zumindest steht bei Intel im Datasheet zum Chipsatz was anderes ...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt hat der TO die Meinung von mindestens einem "Experten" gehört. :bussi:
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bei DELL-Seite oder Speicherhersteller auf Freigabe des Speichers achten. Oder Z.B. unter kingston nachsehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page