1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu TV-Karten...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by CPunkt, Sep 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CPunkt

    CPunkt Byte

    Hi!

    Also ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich mit TV-Karten und ähnlichem beschäftigt.
    Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich von meiner Kamera gerne das Aufgenommene auf den Pc haben möchte, um das ganze anschließend weiter bearbeiten zu können. Normalerweise ist das mit neueren Kameras kein Problem, da man die direkt an den PC anschließen kann. Das ist allerdings eine alte Kamera die man nur an den Fernseher anschließen kann. Dann dachte ich mir ich werde wohl eine TV-Karte oder ähnliches brauchen um das Bild dann von der Kamera über den Fernseher auf den PC zu bekommen. Hab dann mal bei alternate geguckt. Da gibt es dann einmal sehr viel verschiedene Tv-Karten und außerdem in einer extra Katogorie noch die Kategorie "Videoschnitt", da steht dann beispielsweise als Beschreibung:

    "Diese Karte ist speziell für die Digitalisierung von Videodaten externer Quellen wie Videokameras und Videorecordern mit analogen Ausgängen geeignet. Es stehen sowohl ein Video-Eingang in den Ausführungen Cinch und S-Video zur Verfügung."

    Da ich natürlich keine Ahnung von sowas habe, wollte ich mal gerne wissen, ob auch so eine Karte, die unter "Videoschnitt" zu finden ist, reicht um das Aufgenommene auf den Pc zu bekommen und welche Anschlüsse und Kabel ich brauche...

    Danke!

    Christoph
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schöner langer Text, aber was für eine Kamera Du hast oder welche Anschlüsse sie bietet, haste weggelassen ! :rolleyes:
     
  3. CPunkt

    CPunkt Byte

    Hm hast recht. Da muss ich dann doch nochmal schauen. Kann ich aber erst frühestens morgen machen. Das ist nämlich nicht direkt meine Kamera. Aber soweit ich das letztes mal gesehen habe, geht es über 3 Chinch-Kabel an den Fernseher, muss aber morgen mal schauen ob ich noch andere Anschlüsse entdecke...
     
  4. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Yo!


    Also deine 3 entdeckten Anschlüsse werden sicher das gelbe Composite Videokabel und die 2 Stereo-Chinchstecker gewesen sein :)

    Die Videokarte wo Du den Beschreibungstext gepostet hast, wäre also ganz gut für Deine Bedürfnisse geeignet. Anschlusstechnisch sollte es keine Probleme geben. Solltest Du bei Deiner Videokamera noch einen S-Video Ausgang entdecken würde ich sie mit diesem Anschluss mit der TV-Karte verbinden. Für's Audio brauchst Du dann normalerweise auch noch einen "Y-Adapter" damit Du das Audiosignal in die Soundkarte bekommst. Es gibt natürlich auch TV-Karten mit Chinch-Eingängen, die sind aber meistens auch teurer.

    Kaufberatung TV-Karte: Da ich gerade dabei bin mir selbst auch eine anzuschaffen, tendiere ich jetzt doch zu Karten von "Hauppauge" - im spieziellen die "WinTV PVR 250". Die hat einen Hardware-MPEG Encoder der für qualitätiv hochwertige Aufnahmen wichtig ist. Das Teil kostet aber auch bissl mehr: so um EUR 140,--.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Reine Videoschnittkarten unterscheiden sich von TV-Karten dadurch, daß sie keinen TV-Tuner dran haben. Du kannst also wirklich nur die Kamera anstöpseln und deren Inhalt aufnehmen - dafür allerding meist in besserer Qualität als mit TV-Karten oder Grafikkarten mit Video-Eingang.
    Auf ner TV-Karte ist halt noch ein Tuner drauf.
    Einen Fernseher brauchst Du eigentlich mit keiner der Karten, das Bild ist ja eh auf dem Monitor zu sehen.

    Am besten wäre es, wenn die Kamera einen s-vhs-Ausgang hätte, der Composite-Ausgang (=Cinch-Kabel) ist qualitiv nicht sonderlich gut.

    Gruß, Magiceye
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Eine hat mit dem Anderen eigentlich wenig zu tun. Für die Qualität der Aufnahmen ist vor allem der verwendete Video-Capture-Chip wichtig. Wenn der keine rauscharmen Bilder liefert, kann der Encoder-Chip noch so schöne Algorithmen bieten. Der Hardware-Encoder entlastet vor allem die CPU, ist also in PCs <1GHz ratsam oder wenn man unbedingt zig Anwendungen im Hintergrund laufen lassen will, während man captured.
     
  7. CPunkt

    CPunkt Byte

    Danke für all die Antworten. Ich konnte bis jetzt noch nicht nachschauen welche Anschlüsse nun alle an der Kamera vorhanden sind. Ich werde mir aber wohl eine Videoschnittkarte kaufen, da sie wirklich nur dazu da sein soll das Bild der Kamera auf den PC zu holen. TV schaue ich weiterhin per richtigem Fernseher. Die Frage ist jetzt nur, welche Karte ich dann nehme...Es gibt nun welche, wie z.B. die Leadtek Winfast VC100
    oder aber eben auch welche von Hauppauge, wobei die eine(bei den Abbildungen bei alternate beispielsweise) einen Cinch anschluss hat, die andere dagegen 3. Welche von beiden braucht man da nun?
    Würde ich über 3 Chinch Kabel den Sound gleich mit abgreifen oder brauch ich immer einen Y-Adapter?
    Sorry wegen der ganzen Fragen, hab halt net so die Ahnung von sowas... :-/

    Christoph
     
  8. NF

    NF Kbyte

    Zur Videoberarbeitung kann ich nichts sagen, das ist ein Thema für sich.
    Um das Video auf die Festplatte zu bekommen, sollte jede TV-Karte ausreichen, die einen Video-Eingang hat. Die meisten haben die gleichen (Conexant) Chips eingebaut.
    (Nun ja, sicher kriegen es viele No-Name Hersteller trotzdem hin, die Treiber und das restliche Platinenlayout zu verpfuschen.. :heul: )

    Es gibt Karten mit neueren A/D Chips (10 bit statt nur 8), die theoretisch besser sein sollten.
    Ich hab so eine von Leadtek und bin damit zufrieden, zumal sie in Ausstattung und mitgelieferter Software besser ist als gleichteure Pinnacle Karten ist.
    Es gibt auch eine Karte von Leadtek mit eigebauten Firewire-Ports, was sicher nützlich bei einem zukünftigen Kameraneukauf wäre.

    Was aber besonders wichtig ist, ohne **starken** Prozessor und **grosser** Festplatte, macht Videoberabeitung am PC **garantiert** keinen Spass. In dem Bereich gibts nach oben eigentlich noch keine Limits...
     
  9. CPunkt

    CPunkt Byte

    Also ich hoffe mal, dass mein PC zum Video bearbeiten reicht.
    Hab im Moment 80GB aber zur Not auch noch eine sehr laute 120GB Platte.
    AMD XP2000+ mit 512MB Ram reicht hoffentlich, wobei ich den Ram auch noch durch einen 256 aufrüsten könnte...
    Im Moment tendiere ich zu der "Leadtek Winfast VC100" weil die relativ billig ist, wobei ich da eben wieder nicht weiß, ob der eine Chinch anschluss der da dran ist, reicht oder ob ich wirklich alle 3 an der Karte braucht, wenn ich das Bild den per Chinch abgreifen will...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab während meines Studiums an einem 400Mhz-PC Videoschnitt betrieben und es funktionierte eigentlich bestens. Eine schnelle und große Platte sowie eine hochwertige Videoschnittkarte waren allerdings drin.

    Wenn man in AVI mit dem Huffyuv-Codec aufnimmt, sollte die Platte eine Datenrate von 15MB/s schaffen können und pro Stunde Film sollten 35GB eingerechnet werden.
     
  11. NF

    NF Kbyte

    Ich denke mal, Prozessor und Speicher sind OK, Platte könnte aber knapp werden (vgl. vorherige Antwort).

    Hier die Spezifikationen der Karte :

    http://www.leadtek.com/multimedia/winfast_vc100xp_2.html

    Sie hat also Video und S-Video Eingang.
    Den Ton bekommt man also nicht rein, und die Karte hat auch keinen Tuner, ist also gar keine TV-Karte.

    Zu den anderen Karten: auch wenn nur oft ein Anschluss an der Karte ist, haben sie oft trotzdem mehrere Eingänge über ein mitgeliefertes Adapterkabel. (Bsp. meine Karte: Video+SVideo+Ton L/R an einem einzigen Kabel, macht also 4 Eingänge)

    P.S. Macht es eigentlich einen Unterschied, auf welchen Antwort-Button man hier klickt? Wäre dumm, wenn die falschen Leute eine Antwortbenachrichtigung bekommen und nicht der Fragesteller...Ist mir nicht ganz klar..

    P.P.S.
    Hey, die Zeit stimmt in dem neuen Forum ja auch nicht, jedenfalls nicht für Deutschland...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    zu PPS: Du kannst in Deinem Kontrollzentrum eine (automatische) Sommerzeitumstellung einschalten, dann dürfte die Uhrzeit auch stimmen.
     
  13. NF

    NF Kbyte

    Bei mir ist die Zeit im BIOS und Windows aber richtig.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hat miteinander auch nichts zu tun. Die Forenzeit wird vom Server in Abhängigkeit Deiner Standortangaben angezeigt.
     
  15. NF

    NF Kbyte

    Wusste ich nicht.
    Andererseits sind meine Standorteinstellungen aber trotzdem richtig eingestellt. Eigenartig :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page