1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Viren

Discussion in 'Sicherheit' started by Di][eM][eX, Jul 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Di][eM][eX

    Di][eM][eX Byte

    hi

    also ich wollte gern wissen ob man sicher sein kann das viren nur die partition überfallen können in der auch das betriebssystem (windows ordner) ist denn dann braucht man beim virusscan nicht gleich die ganze platte zu untersuchen was bei mir immer ziemlich lange dauern kann

    thx

     
  2. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Es immer notwendig die ganze Festplatte zu scannen und da sollte die Zeit das kleinste Problem, nach Befall von Schadprogrammen, darstellen.

    Lies bitte diesen Link, insbesondere ausführbare Dateien:
    http://oschad.de/wiki/index.php/Kompromittierung
     
  3. Di][eM][eX

    Di][eM][eX Byte

    bei meinem alten rechner waren die paar viren immer nur in C: ( betriebssystem)

    und seit monaten hab ich bei mir keine viruswarnung erhalten und scanne trotzdem die ganze platte das dann bis zu 3 std dauern kann das nervt aber wenn mir keiner sicher sagen kann das viren nur C: infizieren können dann wird sich daran auch nix ändern :rolleyes:

     
  4. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Es wird dir keiner garantieren können, das sich Schadprogramme nur auf deiner Systempartition tummeln.

    Ein kleines Beispiel gefällig:
    Der Win32.Pinfi infiziert all .exe und .scr Dateien auf deinen vorhandenen Partitionen!
    http://www3.ca.com/securityadvisor/virusinfo/virus.aspx?id=13676

    Bei Kompromittierung sollte das System generell neuaufgesetzt werden, von daher erübrigt sich dein Bedenken bezüglich der Sicherheit.

    Hier nochmal was zum Lesen:
    http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-compromise.html
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Interessant wenn man die Ausgangsfrage bedenkt. Nach dieser Vorgehensweise können sich also die Viren auf den andern Festplatten munter weiter tummeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page