1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frage zu wlan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by x3no, Nov 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. x3no

    x3no ROM

    moin moin..

    hab mal ne frage. kumpel von mir will ne firma gründen mit 12 arbeitsplätzen die vernetzt und internettauglich gemacht werden sollen über wlan

    1.reicht es, wenn ich für jeden rechner einen w-lan stick und einen seperaten rechner mit router hinstelle wo dann alle restlichen 11 plätze drauf zugreifen?

    2. kann ich es einstellen das jeder platz zu jedem anderem platz daten senden kann?

    thx erstmal für die Informationen.
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Grundsätzlich geht das schon. Kommt blos drauf an, ob das WLAN überall in den Räumlichkeiten ausreichend gut empfangen wird.
     
  3. x3no

    x3no ROM

    sind nur 2 räume

    die räume sind nicht mehr als 100 meter entfernt.
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Kommt drauf an, was dazwischen ist. Könnte nötig sein, in einem Raum den WLAN-Router aufzustellen und in dem anderen einen zusätzlichen AccessPoint, der über LAN-Kabel an den Router anzuschließen wäre.
     
  5. x3no

    x3no ROM

    also ich stell dan z.B nen Router in den EDV Raum und nen Access Point in den Raum wo die Beratung stattfindet.

    können die leute dann aus dem Beratungsraum auch ins INET über den Router?
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenn der AP eben mit einem Kabel am Router (bzw. an dessen eingebautem Switch) angeschlossen ist und alles richtig konfiguriert, durchaus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page