1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frage zum AtiTool

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Lila Kuh, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lila Kuh

    Lila Kuh Byte

    hi ihr,
    ich habe eine frage zum AtiToll. wenn ich meine 7950gt auf 660 core takt setze zeigt das atiTool beim artefact scan viele gelbe punkte (glaub pixelfehler) und mekert awas auf englisch^^. aber wenn ich nu den 3dmark06 laufen lasse gibt es keine pixelfehler, auch bei aktuellen spielen sehe ich nichts. und nun meine frage kann cih die karte ruhigem gewissens nen bissen höher treiben auch wenn bei atitool pixelfehler kommen aber beim spielen nicht? weil die graka wird nie wirklich warm, hat auf vollast ca 65 Grad;)

    freue mich auf antwort
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Du kannst das ATI- Tootl nicht benutze, du verwendest eine Nvidia Karte.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Ati-Tool der Meinung ist, die Taktfrequenz verstellen zu können, dann kann man es auch benutzen, es ist nicht zwangsweise auf ATi-Karten beschränkt.

    Zu den Pixelfehlern: Die sind vielleicht auch in 3DMark und Spielen vorhanden, aber nicht unbedingt als solche zu erkennen.
    Nur, wenn schon beim Normaltakt Artefakte gefunden werden, würde ich die Ergebnisse vom ATi-Tool anzweifeln.
     
  4. Lila Kuh

    Lila Kuh Byte

    naja standart takt war bei 450 mhz^^
    also bei chip stand das das auch für nvidai karten *****^^
    gibts vileicht nen änliches tool was auch nen artefakt scan hat?
     
  5. talla28

    talla28 Byte

    ja, das atitool übertaktet auch die meisten nvidia karten. ich benutzt das auch für meine gt7600.

    nuja, wenn standarttakt 450mhz ist und du auf 660 mhz (=ca. 46 % mehr!) übertaktest, könnte es daran liegen, daß 660 einfach zuviel sind.
    ich würd den takt mal stück für stück wieder zurückdrehen, bis keine pixelfehler mehr auftreten.
     
  6. anarchique

    anarchique Byte

    Hi ich habe für meine X1950 Pro einmal den Ati tray tool und ein mal das Ati tool genutzt. Bei Ati Tool komme ich von GPU 580 und Memorytakt 700 auf 620 GPU und Memory 770...
    Nur ist das nicht sonderlich gut und ich dachte ich kann mit dem ati tool weiter schrauben. Nur sobald ich bei ati tool gpu auf 617 erhöhe geht der bildschrim nicht, und beim Memorytakt geht der bildschirm schon nach 1 mhz aus.. Heisst das dass ich einfach Ati tool lassen und lieber den Ati tray tool nutzen sollte??
    bzw. Liegt es ander stromversorgung dass der auch bei ati tray tool nicht mehr kann???
    wenn ich die AGP-Spannung von 1,5 auf 1,55 erhöhe, muss ich da zusätzliche einstellungen vornehmen wo die spannung hin soll??
    Ati tray Tool hat ja noch zusätzlich regler mit der man die Spannung der GPu bzw. Memory ändern kann.. Aber wenn ichs verändere und auf apply drücke geht es auf den ursprungszustand zurück... woran liegt das??? oder bin ich schon beim limit??
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Damit wird nur die Spannung der Signale auf dem AGP-Bus erhöht, bringt kaum was.
    Wenn, dann müßtest Du die Spannung des Grafikchips erhöhen (Vcore), aber das geht in der Regel nur, indem man das Bios der Karte ändert.
    Andere Tools nützen herzlich wenig, wenn die Karte am Ende ist.
     
  8. anarchique

    anarchique Byte

    Meinst du komplett neuer Bioschip mit neuer Software oder dass man für das Mainboard ein anderes Bios drauf packt??
    Ich das neueste bios drauf gemacht aber geändert hat sich nichts...

    Aber Dass der Monitor bzw. das graka signal theater macht hat mit der spannung zu tun oder??
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, nur Bios auslesen, ändern und neu flashen. Nix am Mainboard.

    Die Spannungserhöhung wäre auch nur für extrem-Übertaktungen nötig.

    Was für Theater? Bei Normaltakt?
     
  10. anarchique

    anarchique Byte

    Nee bei Normaltakt läuft er wie er es soll...
    Bei Ati Tray tool kann ich die werte auch noch bis GPU 620(standard 580) und Memory 770(standard 700) verändern und alle spiele bis auf crysis laufen einwandfrei(wenn auch ohne leistungsbesserung) Bei crysis ist es sogar langsamer bzw. stürzt nach 10 min. ab.
    Ich war mal etwas neugierig und habe bei Ati tray Tool auch die spannungswerte versucht zu ändern. Der übernimmt das aber nicht.
    Deswegen dachte ich ich probiere es mit dem Ati Tool. Aber wo sich dort noch der GPU Takt bis zu 627 mhz ändern lässt ohne abzustürzen kack er bei Memorytakt minimalerhöhung sofort ab...(also der Monitor geht aus)
    . Mein Netzteil ist ein 430W ding mit 20 A (bei 12v1) und 18A (bei 12v2) Also zusammen 38 Ampere. Das ist so die mindestvoraussetzung für die Graka(laut Verpackung und Hersteller).
    Ist es möglich dass ich mit einem besseren Netzteil bessere Ergebnisse erziele???
    oder ist das ausschliesslich von der Vcore abhängig??
    Thx
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil dürfte ausreichend sein (20+18 ist allerdings bei Netzteilen nicht 38, sondern vermutlich irgendwas in der Gegend um 30...33A).

    Die VCore kannst Du getrost vernachlässigen bei Grafikkarten. Es hängt einfach davon ab, was Du für Glück bei der GPU hattest. Manche lassen sich weit übertakten, andere schaffen nicht mal 1MHz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page