1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zum Druckbereich

Discussion in 'Office-Programme' started by sTeFaN1989, Jul 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sTeFaN1989

    sTeFaN1989 Byte

    Hallo Leute und potentielle Helfer,

    nachdem ich hier in dem Forum auch schon mit großer Hilfe von Urs2 ein Makro erstellt habe, was bestimmte Bereichen einen Blattes löscht und die übrigen Bereiche neu anordnet stehe ich nun erneut vor einem Problem ganz anderer Art.

    Durch das Löschen und Umordnen von Bereichen in meinen Excelsheet, kommt es vor, dass ein Seitenumbruch mitten in einer Tabelle entsteht.

    Nun meine Frage: Gibt es einen Möglichkeit dem Drucker zu sagen, dass zum Beispiel die festgelegten Bereiche niemals getrennt werden, d.h kein Seitenumbruch in dem Bereich ist.

    Es soll also geguckt werden ob der Bereich noch komplett mit aufs Blatt passt und wenn nicht, dann wird er auf dem nächsten Blatt gedruckt.
    :cool:

    Ist sowas möglich?!

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefan
     
  2. sTeFaN1989

    sTeFaN1989 Byte

    Hab es schon hinbekommen.

    :zu:
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Und wie bitte ?
    Ich lerne auch gerne...
    ...in den Foren herrscht ein Geben und Nehmen...

    Gruss Urs
     
  4. sTeFaN1989

    sTeFaN1989 Byte

    Ich hab einfach bei View->Pagebreak Preview die Seitenumbrüche manuell festgelegt (also die gestrichelten blauen Striche verschoben-> diese sind dann durchgezogene blaue Striche).

    Und das wars dann auch schon, Excel ist so klug, dass es die Seitenumbrüche richtig wählt und keiner mitten in einer Tabelle ist.:bitte:

    Eigentlich ziemlich simple, aber es funktioniert :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page