1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zum Impressum

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by lessie83, Dec 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lessie83

    lessie83 Guest

    Wie ist das eigentlich, wenn man als nicht deutscher Staatsbürger, aber in der EU lebend bei einen deutschen Provider hostest?
    Ist man bei einer privaten, nicht kommerziellen Seite Impressums pflichtig?
     
  2. chris47803

    chris47803 Byte

    Hallo!

    Ich empfehle auch bei einer privaten Seite ein Impressum zu pflegen.

    Ein Anwalt, der es drauf anlegt, findet immer etwas.

    Gruß, Chris
     
  3. lessie83

    lessie83 Guest

    Äh, aber darf mein Free Hoster so ohne weiteres meine Daten ausgeben? Mal davon abgesehen mehr als ne Email Adresse und ein IPs haben die auch nicht.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn der Staatsanwalt drei mal klingelt: selbstverständlich - er muss sogar.

    Was in der Regel aber reicht, um deine Identität heraus zu finden.

    Jaein. Letztlich ist es eine Einzelfallentscheidung und lässt sich pauschal nicht beantworten. Schon das Werbebanner eines Freehosters kann z.B. aus "privat" "kommerziell" machen.
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  5. chris47803

    chris47803 Byte

    Genau so meinte ich das.

    Gruß, Chris
     
  6. lessie83

    lessie83 Guest

    Ja aber an die Daten bei meinem ISP kommen die doch nicht so einfach ran. Dafür brauchts doch theoretisch einen Gerichtsbeschluss? Wie gesagt bin ja nicht in DE.

    Hmm, Werbebanner gibts bei meinem Freehoster keine. Auch sonst keine Werbung.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein klares: es kommt darauf an.

    Es war ein Beispiel.
     
  8. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Ob du in Deutschland bist oder nicht ist erstmal egal.
    Das weiß das Gericht ja erstmal nicht. Wenn es einen entsprechenden Beschluss gibt, muss der ISP deine Adresse rausgeben. Je nachdem was dem User vorgeworfen wird, ist das garnicht so schwer.
    Was danach passiert, sieht man dann ja...

    Was hält dich von einem ordentlichen Impressum ab? Was zu verbergen ?
     
  9. lessie83

    lessie83 Guest

    Klingt ziemlich unrealistisch, wenn's nur ums Impressum geht.
    Mal davon abgesehen hat ein deutsches Gericht im Ausland nix zu melden.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, als erste Instanz gibt es den Hoster. Wenn da die Polizei anfragt, wird die Seite grundsätzlich erst mal vom Netz genommen. Alles weitere ergibt sich aus dem in der Seite verbreiteten Inhalt. Das Impressum wird dir nur dann zum zusätzlichen Strick, wenn sich irgendwer von deiner Seite auf den Schlips getreten fühlt - nach dem Motto: die 50T€ gibt's als Bonus oben drauf.
     
  11. FloZz

    FloZz Byte

    Hallo!

    Lege auf jeden Fall ein Impressum an, es dient deinem Schutz. Wenn du z. B. Inhalte kopierst, die rechtlich geschützt sind und das jemand endeckt muss er dir das erst mitteilen, wenn du allerdings kein Impressum hast, kann diese Person es dir nicht mitteilen und sofort Anzeige erstellen. Es kann auch schon ein Verweis (Link) auf eine andere Seite reichen, damit du in Verartwortung gezogen wirst. Dies gilt auch für viele weitere Dinge! Dein Impressum sollte neben Adresse auch einen Haftungsanschluss enthalten.
     
  12. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Vom Prinzip erstmal nicht. Wenn es aber um etwas geht, dass über die Grenzen hinweg verfolgungswürdig ist, werden die Behörden im betreffenden Land gut und gerne bei der Adresse mal anklopfen... ;)
     
  13. lessie83

    lessie83 Guest

    Habe nur Inhalte bei denen die Rechte bei mir liegen. Links zu externen Seiten gibts auch keine.
     
  14. chris47803

    chris47803 Byte

  15. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Hmm irgendwie ist alles aber nicht so ganz zielführend...

    Wenn man bedenkt, wieviele Minuten es dauert ein Impressum auf die Seite zu setzen und wie lange wir uns hier damit schon beschäftigt haben... ;)

    ergo --> Impressum rein, alles in bester Ordnung..

    so long... guten Rutsch :)
     
  16. chris47803

    chris47803 Byte

    Genau mein Reden.

    Dito
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page