1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zum MSI - K7 Master

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bruder_Hawk, Jun 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab mitdem VIA chipsatz bisher so einigeProbleme gehabt und wollt mir demnöächst ein neues Board hollen. Hab mit dem Gedanken gespielt mir ein MSI Board (mit VIA) zu hollen, denke aber jetzt ersthaft daran mit das MSI K7 Master mit AMD Chipsatz zu hollen.

    Drum meine Frage, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Board gemacht?

    Meine Ausstattung sieht bzw. wird wie folgt aussehen:

    ATI Radeon ViVo
    Soundblaster Live Player
    No Name Netzwerkkarte
    Elsa Microlink 56K intern
    Abit Hot Rod 100 Pro (Raid Controller)
    u.U. Hauptauge WinTV DVB
    2x 20 GB HD (WD, IBM)
    Teac CD-Rom
    1x 256 MB DDR
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du sagst, es gab mit diesem Board in Sachen AGP 4-fach Probleme: woher weisst Du das? Aufgrund Deines Postings gehe ich davon aus, dass Du das Board nicht besitzt.
    Wenn ich den Test von PC Professionell 6/2001 anschaue, gab es mit dem VIA KT266 Probleme in Sachen AGP 4-fach. Aber nicht mit dem AMD 761. Und demzufolge auch nicht mit dem MSI K7 Master.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir das MSI K7 Master empfehlen. Der AMD-Chip dürfte in Sachen Bugfreiheit die Spitzenposition erringen. Der VIA-Chipsatz soll Probleme mit AGP-4-fach haben.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das ist völliger Quatsch, Blödsinn!!!! DDR-RAM wird in Grafikkarten seit geraumer Zeit verwendet. Was vielleicht ist, dass es auf den Chipsatz auf dem Motherboard draufankommt. Mit dem AMD-760-Chipsatz bist Du sehr gut bedient; und mit dem K7 Master sowieso... Mehr kann man nicht verlangen!!

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dann schau doch ins Forum von Anandtech rein - da ist MSI hoch im Kurs.

    Uebrigens - noch ein Test: das Board wurde ebenfalls Testsieger in PC Professionell 6/2001. Ich zitiere: "Das MSI K7 Master ist das beste Motherboard für Athlon Prozessoren. Mit dem AMD-760-Chipsatz ausgerüstet erzielt es hervorragende Leistungswerte. Die Umfangreiche Ausstattung inklusive Folien-Temperatursensor, drei Lüfteranschlüssen, Diagnose-LEDs und optionalem SCSI-Controller bietet keines der anderen Athlon-Mainboards im Test. Das Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen, das MSI gehört zu den günstigsten Athlon-Platinen mit mit AMD-760-Chipsatz. Der gute Service mit einer langen Garantiezeit von zwei Jahren rundet das positive Gesamtbild ab."

    Wenn Du hier in diesem Forum ein bisschen weiter graben würdest, würdest Du rausfinden, dass sehr viel lobenswertes über MSI geschrieben wurde (ich schliess\' mich da jetzt aus).

    Dass ASUS und Abit nicht so dass gelbe von Ei sind, kann man ebenfalls in diesem Forum oft genug nachlesen. Aber - wenn ich mir überlege - hat eigentlich, soweit ich mich erinnere, noch niemand etwas schlechtes über MSI in diesem Forum geschrieben. Seit dem K7T Pro2a gilt MSI als Referenz für AMD-Motherboards.

    Und, btw: vom KT266-Chipsatz von VIA würde ich Dir eher abraten - soll angeblich Probleme mit AGP-4-fach haben. Im weiteren: über den AMD-760-Chipsatz sind mir noch keine Bugs zu Ohren gekommen. Langsam keimt in mir der Verdacht auf, dass es ein hervorragender Chipsatz ist! Der einzige Nachteil ist, dass er eher etwas teuer ist im Vergleich zu VIA, SIS & co. Es wäre wirklich jammerschade, wenn die Produktion eingestellt würde!!

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich hab zwar das Board nicht, aber lies mal das:
    http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_145066.html

    Gruss,

    Karl

    P.S.: würde einen Promise RAID-Controller nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page