1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zum Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sethur19, Sep 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sethur19

    Sethur19 ROM

    Liebe PCWelt User,

    ich habe mir Online einige Teile bestellt, doch kommt bei mir die Frage auf, wie Leistungsstark mein Netzteil sein sollte.
    Bin in dem Gebiet nicht so vertreten.

    CPU: AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+
    Grafikkarte: GeForce 660 GTX
    Mainboard: ASRock 970 Pro3 Rev 2.0 AMD 970 So.AM3+
    RAM: 8 GB DDR3 1066 dual-kit G.Skill+
    Cpu Kühler: be quiet! Shadow Rock Pro SR1 Tower Kühler

    Desweiteren habe ich noch eine Logitech G15 Tastatur per USB angeschlossen, eine Logitech Maus, kann gerade nicht nennen welche, aber eine etwas neuere. Und ein Headset per USB.

    Ich hätte jetzt als Laie gedacht, das ein 430 W Netzteil reicht, was denkt ihr?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    be quiet System Power S7 450W
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die CPU nicht übertaktet wird, reicht das auch. Mit deinem Kühler, wirst du das vielleicht auch mal versuchen. ;)
    Ich würde dazu gleich mal ein be quiet L8 500W vorschlagen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber nur, wenn das W für Watt steht und nicht für Wunder, wie bei manch Billig-Gerät.
    Außerdem sollten auch mindestens 350W auf der 12V-Leitung möglich sein und es darf nicht bereits jahrelang im Dauereinsatz gewesen sein. Netzteile altern und verlieren mit der Zeit an Leistung.
    Ich hab hier ähnlich stromfressende Hardware an einem guten 400W-Netzteil, was noch nie mehr als 300W abgeben mußte.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja., mit deiner schon fast legendären GTS450. ;)
     
  6. Sethur19

    Sethur19 ROM

    Vielen Dank für die netten und schnellen Antworten, dann werde ich mal gucken welches ich von den vorgeschlagenen Netzteilen ich nehme, aber da ich wahrscheinlich übertakte, fällt da die Wahl wohl auf das 500 W Netzteil!
    Billige Netzteile kommen bei mir auch nicht mehr in den PC, hatte da 1x so schlechte Erfahrungen mit, das hat gereicht..

    Nachtrag: @magiceye04

    Also hatte vorher mir das 430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze rausgesucht.
     
    Last edited: Sep 7, 2013
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die übertaktet wird, saugt sie allein gut 150W aus der Steckdose. :D
    Quasi das Doppelte des normalen Bedarfs.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du aber auch eine GTX460.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vom Verbrauch her kommt das dann hin. Bei der Rechenleistung tut sich trotzdem nicht viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page