1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zum neuen EMail-Virenschutz bei Web.de

Discussion in 'Sicherheit' started by Henrike, Dec 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henrike

    Henrike ROM

    Erst mal ein ganz dickes Hallo hier an Alle :) !

    (Hoffentlich schreib' ich jetzt hier auch unter'n richtigen Thema?!)

    Bin neu hier - habe mich gerade registriert!

    Denn mich quält seit heut Nachmittag eine Frage :( , die da wie folgt ist...

    Ich habe mir von der Deutschen Telekom den "Personal Security Service ("Schlüssel")" installiert. Habe auch gute Erfahrung damit gemacht.

    Heute nun lese ich bei Web.de, das FreeMail einen Virenschutz direkt für E-Mails anbietet. Also die eingehenden Mails, falls sie infiziert, werden sofort von allein gelöscht (wenn man dies so einstellt).

    Nun meine direkte Frage:

    Ist es zu empfehlen, trotz des "Personal Security Services" diesen E-Mail-Virenschutz von FreeMail noch einzustellen???

    Ich habe schon zich Stellen angerufen, wo man meint, sie kennen sich damit aus - aber vergebens... :heul: :bet:

    Vielleicht weiß ja hier jemand bescheid?!

    Gruß, Henrike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page