1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zum Speicher.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by r5.neo, Nov 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, einfach probieren...

    Der Vorteil des Mobile liegt einfach im frei wählbaren Multiplikator.
    Der XP verbraucht im Ruhezustand auch nicht weniger als ein normaler XP. Meiner hat nur von Haus aus eine niedrigere Betriebsspannung als Desktop-CPUs und hätte somit generell einen niedrigeren Stromverbrauch. Es gibt auch XP-M, die die selbe Spannung haben und dann auch gleich viel schlucken.
    Aber ich betreibe meinen nicht auf Standard-Takt, sondern höher und habe dafür auch die Spannung auf ein Niveau erhöht, welches über dem des normalen XP liegt. Bin also mit ca. 80W Stromverbrauch alles andere als sparsam :rolleyes:
     
  2. r5.neo

    r5.neo Byte

    und welchen vorteil hat ein M dann?
     
  3. r5.neo

    r5.neo Byte

    Du sag mal kann eigentlich eine stark belegte Festplatte, oder ein lange nichtmehr formatiertes Betriebssystem, oder veraltete Treiber auch der Grund dafür sein, dass ich schlechtere benchmarkergebnissse habe und spiele nicht 100pro so laufen wie ich mir das vorstelle?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich zitier mich noch mal:
    Dadurch wird das Übertakten nunmal stark vereinfacht.

    Die niedrige Spannung hat natürlich auch einen Vorteil: Man hat mehr Spielraum nach oben und kann folglich weiter übertakten als bei einem Desktop-XP oder DTR(auch ein Mobile, aber mit normaler Spannung).

    Ein zugemülltes Uralt-Windows kann durchaus bis zu 5% Performance kosten, zu viele Programme im Hintergrund sogar noch mehr.
    Und da mit jedem neuen Grafiktreiber auch die Grafikperformance steigt, sollte der natürlich relativ aktuell gehalten werden.
     
  5. r5.neo

    r5.neo Byte

    Ok, dann sollte ich wohl mal formatieren und dann die aktuellen treiber draufmachen.Aber gut ich wikll ja eigentlich wissen wie ich meinen speicher optimiere.

    Also einen frei wählbaren multiplikator habe ich auch.
    Aber multiplikatorübertakten soll eigentlich wenig bringen hieß es früher immer, also multi möglichst niedrig halten und dann schaun, dass man den rest mit fsb macht.

    Ich kann meinen multi glaub ich von 5-18,5 in 0,5er schritten verstellen, also ich denke das sollte reichen oder?!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann sei froh. Normalerweise sind die XP gesperrt, man kann den Multi dann also auch nicht nach unten stellen.
    Ich habe meinen ja auch statt 15x133 11x224 laufen (bzw. kurzzeitig auch mal 11x233)
     
  7. r5.neo

    r5.neo Byte

    Ne, ich hab 2 XP und bei beiden kann ich munter rumstellen.
    Meiner is ja eigentlich auch ein 2800+, aber multi auf 11 runter und fsb auf 200 hoch und schon is es ein 3200+ und das jetzt schon seit über 2 jahren.

    Ne andere Frage, wennn ich bei nem motherboard den pci/agp takt nicht fixieren kann, hab ich dann überhaupt ne chance per fsb zu übertakten?
    Hab mal gehört, dass man nur das verhältnis erhalten muss (100,133,166,200) dann verändert sich der teiler und man kann trotzdem übertakten, stimmt das?

    Wenn ja, hast du ne ahnung, was der 2200+ ca. für nen vcore braucht, dass er läuft? Weil ich habs mal probiert auf fsb 166 mit 12 multi und da fiert er ein, vcore hab ich mal auf 1,70V hoch.
    Ich weiß halt nich worans liegt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der PCI/AGP-Takt über einen Teiler bereitgestellt wird und nicht fix ist, dann solltest entweder der Teiler manuell einstellbar sein (damit Du immer im grünen Bereich bleibst) oder Du solltest möglichst bei den Frequenzen bleiben, die Dein Board auch offiziell unterstützt, (also 100,133,166,200 - weil der Teiler sich da automatisch korrekt einstellt).
    Du kannst zwar trotzdem jede andere Frequenz einstellen, aber dabei werden alle anderen Komponenten mit übertaktet und das kann zu Fehlern oder gar Defekten führen. Bis ca. +10% kann man den FSB aber relativ gefahrlos erhöhen, notfalls vorher teure Soundkarten o.ä. ausbauen...
    Den max. Takt und dafür nötige Spannung kannst Du nur durch Probieren herausfinden. Wenn der Multi frei ist, halt durch Ändern des Selbigen, ansonsten hast Du hoffentlich eine gute Kühlung und kannst die nötige Spannung von oben durch schrittweises Senken ermitteln.
     
  9. r5.neo

    r5.neo Byte

    Ok, danke.
    Ich möchte den FSB halt von 133 auf 166 hebn, da ich einen pc2700 Speicher habe und ihn halt gerne ausnutzen möchte.
    Aber wenn ich bisher den takt auf 166 gestellt habe, dann hat sich das bild eingefroren (habs mit sonem tweak tool des motherboards im windows gemacht) Vielleicht habe ich auch einfach den vcore nicht hoch genug, aber da das Bild eingefroren ist, sah mir das eben auch sehr nach grafikkrte aus.

    Noch ne andere Frage, weißt du ne internetseite, o.ä., wo man die steppings aller gängigen Prozessoren checken kann, also wie die guten bezeichnet sind, usw.?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Einfrieren des Bildes hat nichts mit der Grafikkarte zu tun. Der Takt wird einfach zu hoch oder die Spannung zu tief sein.
     
  11. r5.neo

    r5.neo Byte

    Hmm ok.
    Weißt du nun eine Seite mit cpu steppings?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page