1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zum Stand By Modus

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by maine-coon, Jul 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maine-coon

    maine-coon Byte

    Ich habe WIN XP Home SP3.
    Der Stand by Modus funktioniert gut und mein System ist mit Klick auf den ON Schalter des Rechners nach ca. 15 Sec voll da.

    Das ist für XP sicherlich okay. Noch schneller kann man da von XP nichts erwarten. Der S3 Modus eingeschaltet im BIOS und die Deaktivierung des Ruhezustands habe ich eingestellt.

    Aber meine Frage ist eine ganz andere:
    Der Router ist ja immer ON. Wenn der Rechner jetzt im StandBy ist, wie sieht es da mit der Abwehr meines Systems aus, wenn der Gegner zum Angriff bläst?
    Schließlich wird der RAM Inhalt gespeichert; das System ist schließlich nicht AUS, sondern schläft.
    Ist meine Abwehr (G-Data Virenscanner, Firewall) dann auch noch ON, oder pennt die auch und wird von der gegnerischen Kavallerie überrannt?

    Weiß das jemand?
    Gruß Achim
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Natürlich ist es aus!
    Die restliche Hardware ist doch spannungslos bis - wie gesagt, Pufferung des RAM und evtl. Durchschleifen der 5V-Versorgung des USB-Hosts.
    das NT schaltet sekundärseitig bis auf die für S3 notwendigen Spannung sonst alles ab.
    Läuft hardwareseitig nichts, dann konsequenterweise auch nichts softwaremäßig.
     
  3. maine-coon

    maine-coon Byte

    Erst einmal vielen Dank für die Info.

    Weißt du, was ich hier ändern muss?
    Stand By Modus funktioniert, wenn ich über
    Start - Computer Ausschalten - StandBy klicken.

    Wenn ich aber ein Icon in meine QuickLunch mit diesem Befehl
    %windir%\system32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
    lege, dann läuft der Rechner nach weingen Sekunden wieder hoch.

    Der S3 Modus ist aktiv
    Ruhezustand deaktiviert.
    Im Gerätemanager ist das Häkchen für Mäuse und Tastatur entfernt, die den Zustand aufheben können.

    Hast du dafür eine Erklärung?
    Gruß Achim
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Villeicht weckt dein Netzwerkadapter dein System wieder auf. Guck mal in Gerätemanager. Ist bei mir auch, macht mir aber nichts, nutze wenn denn eh den Ruhezustand ;)


    Gruß
     
  5. maine-coon

    maine-coon Byte

    Bei mir ist nur ein Häkchen drin, und zwar für
    "Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen".

    Da muss doch was anderes ablaufen, wenn man über Start - Computer auschalten - Stand By geht.

    Gruß Achim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page