1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zur FP Verkabelung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Einser81, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Ich bin grad dabei nen etwas älteren rechner wieder für einfache arbeiten fit zu machen. Da ich bei mir nur Sata verkabelung habe, haperts grad bissl an dem alten system :)

    Vom MB gehen 3 breite graue Kabel weg.

    Das 1. ist nur am Floppy gesteckt.
    Das 2. geht vom Brenner an die FP und dann ins Board.
    Das 3. das 3 vom DVD LW ins Board, aber da ist im Kabel nocj zwischendrin ein breiter stecker.

    Kann ich da noch ne FP zur datensicherung anklemmen?

    So wären dann 2 mal, vom CD LW über die FP ins Board.

    Die 2. Platte muss ich dann auf Slave jumpern. Bei dem CD LW von dem das Kabel kommt auch was jumpern oder bleibt das alles?
     
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    hallo Einser81,
    wenn ich das richtig sehe, hast du auf Kanal 1 die HD (Boot) als Master und den Brenner als Slave.
    Kanal 2 kann die neue HD als Master aufnehmen und das CDRom als Slave.

    Gruß hmen
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ hmen:
    Warum denn einen solchen Salat veranstalten?
    - hdd0 (mit Betriebssystem) als Master, hdd1 an IDE 1
    - DVD- LW und "Brenner" als Master/ Slave an IDE 2
    Und gut (ordentlich) isses...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page